DüsseldorfEin ungewöhnlicher Fall beschäftigt ab heute (22. Januar 2025) das Landgericht Düsseldorf: Ein 37-jähriger Kroate steht wegen Drogenhandels in seiner Altstadt-Pizzeria vor Gericht.
DüsseldorfDer Bau der neuen Oper am Wehrhahn ist noch Zukunftsmusik, doch der Wettbewerb "Opernhaus der Zukunft" hat bereits begonnen. Ziel ist es, sowohl einen Entwurf für den Neubau als auch ein Planungsbüro zu finden, das diesen umsetzen kann.
DüsseldorfDie Kaiserswerther Diakonie expandiert und benötigt mehr Platz. Um den Ausbau zu finanzieren, setzt sie auf Wohnungsbau. Ein Masterplan wurde erstellt und wird heute der Bezirksvertretung 5 sowie dem Planungsausschuss vorgestellt.
DüsseldorfAm 13. Februar 2025 findet in der Arena in Stockum ein besonderes Event statt: das Azubi-Speed-Dating. Organisiert von der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, bietet es Jugendlichen die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit mit rund 180 Unternehmen aus verschiedenen Branchen auszutauschen.
DüsseldorfWer im Frühling mit einem hochwertigen Fahrrad zur Arbeit fahren möchte, hat jetzt die Gelegenheit, günstig an eins zu kommen. Im Fundbüro auf der Erkrather Straße in Düsseldorf werden ab 9 Uhr Fahrräder der Marken Bulls, Canyon und Gazelle versteigert. Eine erste Besichtigung ist bereits ab 8:30 Uhr möglich.
Super Bowl: Viele American Football-Events in Düsseldorf
DüsseldorfAm 9. Februar 2025 steht in den USA der nächste Super Bowl an. Passend dazu wird es in der Woche davor im RheinRiff zwischen Düsseldorf und Meerbusch eine American Football-Woche geben.
Lehrerverband fordert Auseinandersetzung mit Wahlprogrammen
DüsseldorfKnapp einen Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 appelliert der Nordrhein-Westfälische Lehrerverband (NRWL) an die Schulen, über die Wahlprogramme zu sprechen. Schülerinnen und Schüler sollten sich sachlich und neutral mit dem Thema auseinandersetzen können, heißt es.
DüsseldorfDie A59 bleibt für Pendlerinnen und Pendler eine Herausforderung. Ab Montag, dem 27. Januar 2025, um 6 Uhr bis zum 1. Februar um 17 Uhr wird die Autobahn erneut gesperrt. Die Polizei hat dies auf ihrer Facebook-Seite bekannt gegeben.
DüsseldorfDie anstehende Bundestagswahl beschäftigt auch viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer. Um eine eigene Entscheidung zu treffen, gibt es neben Wahlprogrammen oder Online-Tools wie dem Wahl-O-Mat auch Gesprächsmöglichkeiten.
DüsseldorfFür viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ist es noch zu kalt, um derzeit mit dem Fahrrad zu fahren. Doch der Frühling nähert sich langsam. Wer nur ein klappriges Fahrrad im Keller stehen hat, kann das morgen früh (22.1.25) ändern.
DüsseldorfNach über drei Jahren Bauzeit sind jetzt die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in das neue Caritas-Pflegezentrum in der Altstadt gezogen. Das neue St. Anna Quartier bietet rund 100 Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause.
DüsseldorfWas können wir alles mit fast 596.000 Euro anstellen? Eine Frage, die sich aktuell der Verein Pro Mädchen Düsseldorf stellt. Der Verein profitiert von Spenden der "Fest und Flauschig-Community".
DüsseldorfAm 23. Februar steht die Bundestagswahl an, und wer nicht per Briefwahl wählen möchte, kann den "Wahlraumfinder" der Stadt nutzen. Dieses praktische Tool zeigt uns, wo wir unsere Stimme abgeben können.
DüsseldorfDüsseldorf bereitet sich auf den 27. Januar vor, um an das Kriegsende vor 80 Jahren zu erinnern. An diesem Tag und in den folgenden Wochen wird es zahlreiche Veranstaltungen geben, die das Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Soldaten am 27. Januar 1945 in den Mittelpunkt stellen.
DüsseldorfIn gefährlichen Situationen ist eine störungsfreie Kommunikation für Polizistinnen und Polizisten unerlässlich. Das betont auch NRW-Innenminister Herbert Reul. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird die Polizei in Nordrhein-Westfalen mit neuen, digitalen Funkgeräten ausgestattet.
Einschränkungen bei Rheinbahnlinie 706 in Düsseldorf
DüsseldorfAb der kommenden Woche müssen sich Fahrgäste der Rheinbahnlinie 706 in Düsseldorf auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten an den Oberleitungen auf der Dorotheenstraße, die bereits seit Dezember im Gange sind.
DüsseldorfDie Stadt hat 21 neue barrierefreie Toilettenanlagen eröffnet. Diese sind Teil des städtischen Toilettenkonzeptes, das den Bedarf an öffentlichen Toiletten ermittelt hat.
Trump als US-Präsident: Auswirkungen auf Düsseldorf
DüsseldorfHeute (20. Januar 2025) wird Donald Trump in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Der Republikaner übernimmt das Amt von seinem Vorgänger, dem Demokraten Joe Biden.
DüsseldorfDer Verein Pro Mädchen in Düsseldorf kann sich über eine beeindruckende Spende freuen. Das Mädchenhaus an der Corneliusstraße wurde als eine von vier Initiativen für die jährliche Spendenaktion der Podcaster Jan Böhmermann und Olli Schulz ausgewählt.
DüsseldorfFür Bahnpendlerinnen und Bahnpendler in Düsseldorf beginnt heute (20. Januar 2025) eine herausfordernde Zeit. Mehrere Bauarbeiten an Bahnhöfen und auf den Schienen führen zu Einschränkungen im Regional- und S-Bahnverkehr. Diese Maßnahmen dauern bis zum 21. Februar 2025, 21 Uhr.
DüsseldorfAm Wochenende ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Düsseltal, bei dem ein 71-jähriger Fußgänger ums Leben kam. Der Mann war auf dem Gehweg der Ahnfeldstraße unterwegs, als er von einem Auto erfasst wurde.
DüsseldorfDie Düsseldorfer EG (DEG) hat im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Mit zwei Auswärtssiegen konnte das Team sechs wichtige Punkte einfahren.
DüsseldorfFortuna Düsseldorf steckt weiterhin in einer schwierigen Phase. Nach nur einem Sieg aus den letzten neun Partien ist das Team ins Mittelfeld der zweiten Liga abgerutscht.
DüsseldorfDie Düsseldorfer EG (DEG) konnte an diesem Wochenende zwei wichtige Auswärtssiege verbuchen. Am Freitag (17. Januar 2025) triumphierte das Team mit einem klaren 7:2 gegen Frankfurt. Gestern (19. Januar 2025) folgte ein weiterer Erfolg mit 4:1 in München.
DüsseldorfBeim Neujahrsempfang der CDU in NRW wird heute (18. Januar 2025) ein Ehrengast erwartet: Altkanzlerin Angela Merkel wird einen Monat vor der Bundestagswahl eine Rede halten.
DüsseldorfAuch an diesem Wochenende (17./18./19. Januar) können wir in unserer Stadt wieder einiges erleben. Eine Auswahl an stattfindenden Events haben wir euch hier zusammengefasst.
DüsseldorfVom 18. bis 26. Januar 2025 gibt es in Düsseldorf für Wassersport-Fans viel zu entdecken. Die Boot, die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt, öffnet ihre Tore.
DüsseldorfDie Footballer von Rhein Fire kehren 2025 für ein Spiel nach Düsseldorf zurück. Das Spiel findet am 1. Juni in der Arena gegen die Vienna Vikings statt. Fans können sich ab dem 20. Januar 2025 um 17 Uhr Tickets sichern. Das Spiel rundet das Event "American Football Madness" ab, ein Festival, das Ende Mai rund um die Arena stattfindet.
DüsseldorfWer sich die Feuer- und Rettungswachen in Düsseldorf anschauen möchte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Familien mit Familienkarte können das ganze Jahr über die verschiedenen Wachen besichtigen.
DüsseldorfIn Düsseldorf wurden im vergangenen Jahr mehr Autos neu zugelassen als abgemeldet. Das geht aus der aktuellen Bilanz der Stadt zum Bürgerservice hervor.
Düsseldorfer Arbeitsmarkt: Prognosen und Herausforderungen
DüsseldorfIn Düsseldorf wird die Zahl der arbeitslosen Menschen in diesem Jahr weiter ansteigen. Gleichzeitig wird es aber auch in mehreren Branchen neue Jobs geben.
DüsseldorfDer Flughafen Düsseldorf hat am Abend seinen Neujahrsempfang in der Station Airport gefeiert. Vor rund 800 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Luftverkehr und Nachbarschaft formulierte Geschäftsführer Lars Redeligx dabei klare Forderungen an die neue Bundesregierung, Steuern und Gebühren zu senken.
DüsseldorfDie Fortuna-Fans fiebern dem heutigen Abend (17. Januar 2025) entgegen. Um 18.30 Uhr startet das Team von Trainer Daniel Thioune in die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga. Es ist außerdem ein Freispiel der Aktion "Fortuna für alle".
DüsseldorfDie Heinrich-Heine-Universität und die Hochschule Düsseldorf haben gemeinsam mit über 60 anderen Wissenschaftsinstitutionen die Plattform X, ehemals Twitter verlassen.
Düsseldorf"Gemeinsam stark für Kinder" - das ist das Motto einer neuen Kampagne des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Für die Kamapagne hat der Verein in Zusammenarbeit mit einem Grafikdesigner auch Plakate mit verschiedenen Motiven entworfen.
DüsseldorfAn diesem Wochenende sind die großen drei Düsseldorfer Sportteams wieder im Einsatz. Fortuna Düsseldorf hat ein Heimspiel. Borussia Düsseldorf und die Düsseldorfer EG müssen auswärts ran.
DüsseldorfIn Düsseldorf waren im vergangenen Jahr 3.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Jahr zuvor. Das ist ein Anstieg um 12%. Damit ist die Lage hier bei uns aber noch besser als in vielen anderen Städten in NRW oder Deutschland. Diese Bilanz hat jetzt die Düsseldorfer Arbeitsagentur gezogen.
DüsseldorfDer Kinderschutzbund Düsseldorf feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Seit sechs Jahrzehnten setzt sich der Verein für die Rechte von Kindern und Jugendlichen sowie für eine kinderfreundlichere Gesellschaft ein.
Kneipen in Düsseldorf: Schließungen und Perspektiven
DüsseldorfImmer mehr Kneipen schließen – das ist der Eindruck vieler Düsseldorferinnen und Düsseldorfer. 2019, vor der Coronapandemie, gab es 419 Kneipenbetriebe in Düsseldorf. Diese Zahl hat sich laut einer Steuerstatistik des Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) nach der Pandemie im Jahr 2022 auf 322 reduziert.
DüsseldorfFür Fortuna Düsseldorf beginnt morgen, am Freitag, den 17. Januar 2025, das neue Zweitliga-Jahr. Im ersten Pflichtspiel 2025 treffen die Rot-Weißen auf Darmstadt 98.
DüsseldorfUpdate (13:30): Die Südbrücke ist wieder freigegen, auch die Bahnen fahren wieder. Auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke (Südbrücke) hat ein Baustellenfahrzeug eine Oberleitung beschädigt. Das meldet die Polizei Düsseldorf. Die Brücke ist demnach in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
DüsseldorfCharlotte Knobloch, die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, setzt ihre Gastprofessur an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf fort. Diese Rolle ermöglicht es ihr, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit Studierenden und der Öffentlichkeit zu teilen.
Falschparker in Düsseldorf: ADFC kritisiert Verkehrsverstöße
DüsseldorfDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zeigt sich verärgert über die aktuelle Verkehrsstatistik der Stadt Düsseldorf, die am Dienstag (14. Januar 2025) veröffentlicht wurde. Die Stadt hatte aufgelistet wie viele Verkehrsverstöße im vergangenen Jahr registriert und geahndet wurden. Besonders die hohe Zahl an Falschparkern sorgt für Unmut.
CDU und GRÜNE wollen PopUp-Bürgerbüros für Düsseldorf
DüsseldorfIn vielen Düsseldorfer Stadtteilen soll es bald "PopUp-Bürgerbüros" geben. Diesen Antrag stellt die schwarz-grüne Ratsmehrheit heute Nachmittag (16. Januar 2025) im Personalausschuss. Diese provisorischen Bürgerbüros sollen demnach regelmäßig in öffentlichen Gebäuden oder bei bekannten Unternehmen eingerichtet werden.
DüsseldorfDie Hotels und Restaurants in Düsseldorfer werden von der Stadt jetzt noch besser unterstützt. Seit dem vergangenen Jahr gibt es im Wirtschaftsförderungsamt der Stadt mit Jörn Topel einen festen Ansprechpartner für die lokale Gastronomie und Hotellerie. Er soll vor allem bei aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen helfen.
Bilk: Zukunftsplanung für Areal an der Brinckmannstraße
DüsseldorfEin lebendiges Quartier mit vielen neuen Wohnungen: Das soll an der Brinckmannstraße in Bilk entstehen. Bevor die Planung konkreter wird, hat die Stadt jetzt eine Online-Umfrage gestartet.
DüsseldorfNach zuletzt guten Leistungen hat die DEG am Abend wieder ihr anderes Gesicht gezeigt. In Mannheim unterlag das Team verdientermaßen mit 0:6.
DüsseldorfHier in Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr Menschen, die gepflegt werden müssen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Pflegerinnen und Pfleger. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Landes hervor.
DüsseldorfFür die DEG steht eine intensive Reisewoche mit drei Auswärtsspielen in Folge an. Zum Auftakt trifft die DEG heute Abend (15. Januar 2025) auf die Adler Mannheim.
Düsseldorf9,4 Millionen Euro - so viel bekommen die Stadtteile Garath und Rath/Mörsenbroich jetzt von der Europäischen Union, dem Land NRW und dem Bund. Grund dafür ist, dass sie Teil des Förderprogrammes "Sozialer Zusammenhalt" sind. Die Gelder sollen vor allem für Projekte und Baumaßnahmen genutzt werden.
DüsseldorfDie Stadt hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Falschparker und Temposünder erwischt als im Jahr zuvor. Insgesamt hatten demnach über 540.000 Menschen ihr Auto falsch abgestellt, über 340.000 waren zu schnell unterwegs. Das sind jeweils rund 100.000 Verstöße mehr.
DüsseldorfIn Düsseldorf wird es bald immer mehr Solaranlagen geben. Grund dafür ist die Solarpflicht für neue Wohngebäude, die seit diesem Jahr in NRW gilt. Der Landesverband Haus & Grund Rheinland Westfalen hat jetzt über Pflichten und Ausnahmen informiert.
DüsseldorfIn unserer Stadt werden in den kommenden Jahren rund 4000 Gaslaternen auf LED umgerüstet. Das hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach langen Diskussionen und vielen Protesten entschieden.
Düsseldorfs Mobilitätsangebot "flexy" wird erweitert
DüsseldorfDie Stadt Düsseldorf plant, das Mobilitätsangebot "flexy" im Jahr 2025 auszuweiten. Bisher kann man im Düsseldorfer Osten ein Taxi der Rheinbahn auf Zuruf bestellen, hauptsächlich in den späten Abendstunden und an den Wochenenden. Dieses Angebot ergänzt den klassischen ÖPNV und soll ihn attraktiver machen.
DüsseldorfWarme Schlafsäcke oder Zelte - das sind bei den winterlichen Temperaturen in Düsseldorf im Moment überlebenswichtige Dinge für Menschen, die auf der Straße leben.
Ehrenamtliche Helfer für die Bundestagswahl gesucht
DüsseldorfFür die Bundestagswahl am 23. Februar sucht die Stadt weiterhin helfende Hände. Insgesamt plant die Stadt mit rund 4.300 Menschen, die an diesem Wahlsonntag ehrenamtlich im Einsatz sind. Vor allem für das Briefwahlzentrum in der Messehalle 6 sind noch zahlreiche Plätze frei, heißt es aus dem Rathaus
Führerschein-Umtausch in Düsseldorf: Frist läuft ab
DüsseldorfViele Menschen in Düsseldorf müssen noch in dieser Woche ihren Führerschein umtauschen. Betroffen sind alle, die im Jahr 1971 oder später geboren sind und deren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde.
DüsseldorfFamilien in Pempelfort haben eine neue Anlaufstelle. Auszubildende der Stadt haben den Kinderspielplatz im Berty-Albrecht-Park saniert. Dabei lag der Fokus darauf, ein Angebot für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen zu schaffen - und auch auf Inklusion.
Die Toten Hosen und OB Keller unterstützen "fiftyfifty"
DüsseldorfDas Düsseldorfer Rathaus zeigt Anerkennung für die Obdachlosenhilfe und bietet Ansporn für Jugendliche durch die Unterstützung des Magazins "fiftyfifty".
Friedensdorf: Hilfe für Kinder im Sana-Krankenhaus
DüsseldorfIm Rahmen des Projekts „Friedensdorf International“ sind hier bei uns in Düsseldorf zwei Kinder behandelt worden, denen in ihrer Heimat nicht geholfen werden konnte. Die beiden Kinder aus Angola sind mit chronischen Wunden in das Sana-Krankenhaus in Benrath eingeliefert worden.
Abriss- und Neubaupläne für Großmarktgelände in Derendorf
DüsseldorfIn den nächsten Monaten werden auf dem ehemaligen Großmarktgelände in Derendorf die Bagger anrollen. Dort werden an der Ulmenstraße mehrere Hallen abgerissen. Der Großmarkt war zum Jahresende nach Hilden umgezogen. Das Gelände in Derendorf soll in Zukunft unter anderem von der METRO neu bebaut werden.
Korruptionsermittlungen bei der Sanierung der Staatskanzlei
DüsseldorfDie Sanierung der Staatskanzlei am Düsseldorfer Rheinufer ist ein Fall für die Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt. Die Behörden ermitteln wegen Korruption. Der Schaden soll in die Millionen gehen, heißt es.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Cecilienallee in Düsseldorf
DüsseldorfAm Dienstag, den 14. Januar 2025, ereignete sich auf der Cecilienallee ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Feuerwehr und Polizei waren im Großeinsatz, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
DüsseldorfEine Drohne in der Nähe des Flughafens steigen lassen - das ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten. Trotzdem gab es auch im vergangenen Jahr am Düsseldorfer Flughafen wieder einige Zwischenfälle mit Drohnen.
Pflegefamilien gesucht: QR-Code-Aktion auf Berlinern
DüsseldorfEine besondere Aktion von Stadt und Handwerksbäckereien in Düsseldorf zielt darauf ab, Pflegekindern ein neues Zuhause zu bieten. Mit QR-Codes auf Berlinern sollen mehr als 20.000 Menschen erreicht werden, um das Thema Pflegefamilie bekannter zu machen. Über 80 Bäckereien beteiligen sich an dieser Initiative.
Bundestagswahl 2025 in Düsseldorf: Infos zur Briefwahl
DüsseldorfDie Stadt Düsseldorf hat mit dem Versand der Benachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 begonnen. Diese sollten spätestens bis zum Wochenende des 1. Februar 2025 im Briefkasten liegen. Insgesamt sind über 410.000 Menschen in Düsseldorf wahlberechtigt.
DüsseldorfEinfacher, bequemer und moderner – das ist das Ziel der Rheinbahn, die in Zukunft auf das bargeldlose Bezahlsystem "Calo" setzt. "Calo" steht für "cashlos" und soll die Papiertickets in Düsseldorf ersetzen. Als Alternative wird es eine Guthabenkarte geben.
DüsseldorfTausende Eltern in Düsseldorf warten in diesen Tagen noch auf die Zusage, in welche Grundschule ihr Kind ab dem Sommer gehen wird. Bisher wurden über 5.200 zukünftige I-Dötzchen angemeldet. Einige Grundschulen werden aber auch Kinder ablehnen müssen, weil es mehr Anmeldungen als freie Plätze gibt.
Neues Gymnasium in Eller: Bauarbeiten starten 2025
DüsseldorfAn der Bernburger Straße in Eller baut die Stadt in den nächsten Jahren ein neues, vierzügiges Gymnasium. Auf dem Gelände war bis zum vergangenen Sommer eine Hauptschule für rund 300 Kinder und Jugendliche untergebracht. In dem neuen Gymnasium sollen dagegen später rund 1.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden.
DüsseldorfWer gerne im Outlet in Roermond shoppen geht, kommt aus Düsseldorf dort jetzt besser ohne eigenes Auto hin. Das Verkehrsunternehmen "Flix" bietet jetzt auch eine neue Haltstelle am Designer Outlet an.
Düsseldorfs Finanzämter im Bearbeitungszeit-Vergleich
DüsseldorfWie schnell sind Düsseldorfs Finanzämter? Diese Frage hat sich das Unternehmen Lohnsteuer-kompakt gestellt. Dafür wurden anonymisierte Steuererklärungen aus den Finanzämtern Altstadt, Mitte, Nord und Süd ausgewertet.
DüsseldorfDüsseldorferinnen und Düsseldorfer ohne Schulabschluss können diesen ab heute (13. Februar 2025) wieder nachholen. Die Volkshochschule bietet ab jetzt Schulabschlusslehrgänge an.
Prozess gegen wegen Volksverhetzung am Landgericht
DüsseldorfEin 65-jähriger Düsseldorfer muss sich ab heute (13. Januar 2025) unter anderem wegen Volksverhetzung vor dem Landgericht verantworten. Der Mann soll unter dem Pseudonym "Düsseldorfer Jung" bei Facebook Bilder von Adolf Hitler und der SS veröffentlicht haben. Jetzt soll er rund 8000 EUR Geldstrafe zahlen.
Benrather Rochade: Bürgerbeteiligung am Wohnprojekt
DüsseldorfDas große Wohnprojekt "Benrather Rochade" soll weitere Formen annehmen. Die Stadt Düsseldorf lädt deshalb interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 14. Januar 2025 um 18 Uhr in die Aula des Schloß-Gymnasiums ein. Erwünscht sind Anregungen zu den Entwürfen.
Vergewaltigungsfall an Altweiber beschäftigt Gericht
DüsseldorfEin schockierender Vergewaltigungsfall beschäftigt heute das Landgericht. Angeklagt ist ein 46-jähriger Düsseldorfer. Er soll an Altweiber 2022 seine 16-jährige Tochter vergewaltigt haben.
Fortuna Düsseldorf: Kaderveränderungen vor Rückrundenstart
DüsseldorfKurz vor dem Start in die Rückrunde der zweiten Liga am Freitag (17. Januar 2025 gegen Darmstadt) hat sich der Kader der Fortuna Düsseldorf nochmal verändert. Offensivspieler Felix Klaus verlässt die Fortuna und wechselt zur Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Fortuna hat aber direkt auch einen Ersatz verpflichtet.
Abbau der Winterwelt auf dem Corneliusplatz beginnt
DüsseldorfHeute (13. Januar 2025) beginnt der Abbau der Winterwelt auf dem Corneliusplatz. Seit November konnten Besucherinnen und Besucher dort Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen oder auf der Füchschen Alm gemeinsam feiern. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz der Saison.
DüsseldorfDie DEG hat am Sonntag einen überraschenden und wichtigen Sieg im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey Liga geholt. Gegen den Tabellenzweiten Eisbären Berlin gelang ein 3:2-Sieg nach Verlängerung. Bis 23 Sekunden vor Schluss lag die DEG noch mit 1:2 zurück, doch Tore von Alex Ehl und Tyler Gaudet sicherten den Sieg.
DüsseldorfDas Rhein-Hochwasser ist in Düsseldorf vorerst vorbei. Die Hochwasserstufe Eins von 7,10 Metern wurde gestern Abend wieder unterschritten. Heute Morgen liegt der Rheinpegel bei etwa 6,80 Metern. In der Nacht zu Sonntag hatte der Pegel noch bei 7,30 Metern gelegen.
DüsseldorfIn Düsseldorf Gerresheim musste die Feuerwehr gestern ausrücken, um einen brennenden Anbau einer Doppelhaushälfte zu löschen. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, und nur fünf Minuten später waren die Einsatzkräfte bereits vor Ort, um mit der Brandbekämpfung zu beginnen.
DüsseldorfAn diesem Wochenende war nur eines der drei großen Düsseldorfer Sportteams im Einsatz. Borussia Düsseldorf spielt heute Abend wieder. Für die Fortuna geht es am Freitag weiter.
DüsseldorfRandale am Rande eines Eishockey-Spiels der DEG gegen die Krefeld Pinguine beschäftigen heute (13. Januar 2025) das Landgericht. Angeklagt ist ein 27-jähriger KEV-Fan aus Willich. Er soll nach einem Auswärtsspiel in Düsseldorf Anhänger der DEG angegriffen haben.
Düsseldorf feiert 200 Jahre Karneval in der Altstadt
DüsseldorfDüsseldorf feiert am Samstag (11.01.2025) 200 Jahre Karneval mit einer großen Open-Air-Party in der Altstadt. Gefeiert wird offiziell von 11:11 Uhr bis zum Nachmittag.
DüsseldorfDüsseldorfer Schüler sind top in Erster Hilfe. Seit 20 Jahren werden Neuntklässler zu Ersthelfern ausgebildet. Erwachsene sollten ihr Wissen regelmäßig auffrischen.
DüsseldorfAuf den Straßen in Düsseldorf kann es weiterhin teilweise sehr glatt sein, auch wenn das Wetter für dieses Wochenende (11./12.01.2025) laut Vorhersage trocken bleiben soll.
DüsseldorfWer sich als Jahresvorsatz mehr Radfahren vorgenommen hat, kann diesen Plan jetzt bei einer Fahrradversteigerung in Düsseldorf in die Tat umsetzen.
Stadt Düsseldorf bereitet sich auf mögliches Hochwasser vor
DüsseldorfAm Wochenende könnte der Rhein einen hohen Pegelstand erreichen. Laut Stadt etwas mehr als über sieben Meter (7,20). Deshalb bereitet sie aktuell auch erste Maßnahmen gegen ein mögliches Hochwasser vor. Aktuell liegt der Rheinpegel bei 7,17 m (Stand 11. Januar, 11:30 Uhr).
DüsseldorfDas zweite Wochenende im Jahr geht los und es gibt wieder einiges bei uns in der Stadt zu erleben. Wir haben eine Auswahl für euch zusammengefasst:
DüsseldorfDie Mieten steigen überall in Deutschland an - das ist das Ergebnis des aktuellen WohnBarometers für das letzte Quartal 2024 von ImmoScout24.
Medikamenten-Engpass auch in Düseldorfer Apotheken
DüsseldorfIn vielen Apotheken auch bei uns in Düsseldorf sind aktuell die Medikamente knapp. Davon betroffen sind laut Apothekerverband bis zu 500 Arzneimittel.
Karnevalsverein hat keinen Anspruch auf Corona-Hilfen
DüsseldorfDas hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf jetzt entschieden. Demnach haben Vereine, die nur mit Ehrenamtlern arbeiten, keinen Anspruch auf bestimmte Coronahilfen.
Winterdienst der AWISTA warnt vor Glätte in Düsseldorf
DüsseldorfDer Winterdienst der AWISTA bereitet sich aktuell wieder auf einen Volleinsatz vor. Das hat ein Sprecher auf AD-Anfrage gesagt. Anders als gestern prognostiziert, kommt heute Morgen wieder Schnee runter. Außerdem sind einige Straßen und Radwege vereist.
boot 2025: Wassersport-Highlights und Mitmachaktionen
DüsseldorfSurfen, Wingfoilen oder Wakeboarden – für Wassersportfans ist Düsseldorf bald wieder der Place-to-be: Am 18. Januar startet die boot 2025. Zur größten Yacht – und Wassersportmesse der Welt erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher.
Bundestagswahl: ab heute dürfen die Plakate hängen
DüsseldorfDüsseldorf wird heute (10. Januar 2025) auf Bundestagwahl umgestaltet. Offiziell ab 18 Uhr dürfen politische Parteien ihre Wahlplakate anbringen. Gewählt wird in gut sechs Wochen, am 23. Februar.
DüsseldorfDer große Schneefall in Düsseldorf ist mittlerweile zwar vorbei (Stand 17:00 Uhr). Trotzdem kann es bei den kalten Temperaturen glatt werden.
Größte Wassersportmesse der Welt steht in den Startlöchern
DüsseldorfDie Messe in Düsseldorf steht unter einem neuen Motto: "We love water" und startet am 18. Januar. Die boot lockt jährlich rund 200.000 Menschen nach Düsseldorf.
DüsseldorfWie die Polizei jetzt mitteilt, war ein Mann auf die Gleise gestürzt. Der 46-jährige soll das Gleichgewicht verloren haben und vor eine Bahn gestürzt sein.
DüsseldorfSeit 7 Uhr waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWISTA im Düsseldorfer Stadtgebiet am Donnerstag (09.01.2025) unterwegs, um die Straßen zu streuen.
Schneefall in Düsseldorf: Vorsicht im Straßenverkehr
DüsseldorfDer Winterdienst der AWISTA geht auf Nummer sicher - und ist seit 7 Uhr im Großeinsatz. Damit reagieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Schneefall, der durchaus noch einige Stunden anhalten kann. In der Nacht war ein Schnee-Chaos ausgeblieben, da der Schnee dort wegen der milden Luft an vielen Stellen schon wieder weggechmolzen war.
DüsseldorfZwei deutsche Ehepaare wollten am vergangenen Sonntag (05.01.2025) von Düsseldorf nach Spanien fliegen. Doch ein unbedachter Scherz brachte sie in Schwierigkeiten.
Kirchentag in Düsseldorf: Kontroversen um Ausrichtung
DüsseldorfDer geplante Evangelische Kirchentag in Düsseldorf sorgt weiter für Schlagzeilen. Aktuell bewirbt sich ein Verein um die Ausrichtung des Kirchentages, dessen Köpfe bekennende Gegner der Kirche sind. Heute (9. Januar 2025) gibt dieser Verein eine Pressekonferenz im Schlossturm.
DüsseldorfDas Licht im Düsseldorfer Rheinufertunnel soll verbessert werden – allerdings wird das teurer als gedacht. Das geht aus Unterlagen für den Verkehrsausschuss in der kommenden Woche hervor (15. Januar 2025).
Bahn-Bauarbeiten: Einschränkungen für Pendler in Düsseldorf
DüsseldorfZum Jahresauftakt müssen sich Pendlerinnen und Pendler wieder auf Einschränkungen bei der Deutschen Bahn einstellen. Ab dem 20. Januar 2025 beginnt sie mit umfangreichen Bauarbeiten.
DüsseldorfNoch ist es wettertechnisch ruhig in Düsseldorf - der Winterdienst der AWISTA bereitet sich allerdings auf einen Einsatz ab den frühen Morgenstunden vor.
Wahlkampf zur Bundestagswahl startet doch wie gewohnt
DüsseldorfAb Freitagabend (10.01.2025) ab 18 Uhr dürfen die Parteien Plakate aufstellen und -hängen. Eigentlich wollte die Stadt das erst zwei Wochen später erlauben.
DüsseldorfWir in Düsseldorf haben mit die meisten Car-Sharing-Angebote in ganz Deutschland. Das hat jetzt eine Auswertung vom Bundesverband Carsharing gezeigt.
DüsseldorfLaut Polizei fand der Unfall am Dienstag (07.01.) auf der Grafenberger Allee Ecke Schlüterstraße statt. Der Grund für den Unfall war ein falsches Wendemanöver des Autos.