Verbraucherzentrale fordert Transparenz bei Kaffeepreisen

Die Düsseldorfer Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz bei Kaffeepreisen. Seit 5 Jahren steigen die Preise extrem. Kaffeebohnen sind demnach um knapp 250 (247) Prozent teurer geworden.

Eine Tasse Kaffee, daneben ein Glas mit einem Saft. Auf dem Tisch im Hintergrund steht eine Kerze.
© Antenne Düsseldorf / Anna-Lena Günther

Marktcheck zeigt Kostensteigerung auf

Bei einem Marktcheck in Supermärkten und Discountern kam außerdem heraus, dass beispielsweise Espresso-Kapseln eines Markenherstellers in einer 88-Gramm-Packung rund 74 Euro pro Kilo kosteten, in einer etwas größeren Packung kosten sie nur gut 50 Euro pro Kilo. Den Verbraucherschützern ist außerdem aufgefallen, dass Pulver häufig deutlich günstiger ist als Kapseln.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr

Der Marktcheck der Verbraucherzentralen

Verbraucherpreisindex – Preisentwicklung für Nahrungsmittel

Weitere Meldungen