Heiztipps für Zuhause

In vielen Düsseldorfer Wohnungen laufen die Heizungen wieder. Viele fragen sich, wie sie effizient und günstig heizen können. Die Verbraucherzentrale und die Stadtwerke Düsseldorf bieten auf ihren Internetseiten hilfreiche Heiztipps an.

Ein Thermostat eines Heizkörpers.
© Pixabay

Platz vor der Heizung schaffen

Laut der Verbraucherzenrale sollten wir unter anderem darauf achten, dass die Heizkörper nicht von Möbeln oder Vorhängen verdeckt werden. Außerdem sollten wir die Heizung herunterdrehen, wenn wir das Haus verlassen.

Auf die Temperatur achten

Philipp Meidl von der Energieberatung der Stadtwerke Düsseldorf sagt außerdem: Es muss nicht jeder Raum auf 20 Grad geheizt werden:

© Antenne Düsseldorf
„Ich sage mal im Badezimmer vor und nach dem Duschen hab ich es gerne etwas wärmer, abends im Wohnzimmer auch gerne ein bisschen wärmer, aber wenn ich mich ansonsten in den Räumen nicht aufhalte, kann ich die durchaus auf, ich sage mal 17 oder 18 Grad runterkühlen lassen.

Zu niedrige Temperaturen sollten jedoch vermieden werden, um Schimmelbildung vorzubeugen. Die Verbraucherzentrale rät außerdem, Fenster und Türen abzudichten sowie Rolladenkästen zu dämmen.

Kostenlose Beratung in der Zentralbibliothek

Wer weitere Tipps möchte, kann heute (13. Oktober 2025) ab 17 Uhr einen kostenfreien Vortrag der Verbraucherzentrale in der Zentralbibliothek am Hauptbahnhof besuchen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Heiztipps der Stadtwerke

Heiztipps der Verbraucherzentrale

Sicher Autofahren im Herbst

Haus & Grund rät dazu, Heizkörper zu entlüften

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen