Glasfaserausbau in Düsseldorf: Schnelles Internet für die Zukunft
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.10.2025 05:40
In vielen Düsseldorfer Stadtteilen werden gerade die Straßen aufgebuddelt, um moderne Glasfaserleitungen zu verlegen. Die Stadt arbeitet dafür mit fünf verschiedenen Unternehmen zusammen. Die Anbieter haben verschiedene Gebiete, in denen sie die neuen, leistungsstarken Glasfaserleitungen verlegen.

Ausbaugebiete und beteiligte Unternehmen
An dem Unternehmen Net.D ist die Stadt Düsseldorf auch beteiligt. Der Anbieter wird zum Beispiel Haushalte und Firmen in Pempelfort, Derendorf und Teilen von Golzheim an das Glasfasernetz anschließen. Etwa 4.600 Gebäude sollen es bis zum nächsten Sommer (2026) sein.
Tipps von der Verbraucherzentrale
Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen Netzanbietern werben auch weiter für Nutzungsverträge. Bei Haustürgeschäften solle man sich aber nicht überrumpeln lassen, sagt Burak Tergek von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf:
„Wir erleben es schon, dass die Anbieter teilweise auch unlautere Methoden verwenden, teilweise bewusst Falschaussagen machen, zum Beispiel, dass sie behaupten, man muss unbedingt heute einen Glasfaservertrag unterschreiben ansonsten hat man in ein paar Wochen gar kein Internet mehr. Das ist in aller Regel eine Falschaussage.“
Egal, welchen Vertrag man an der Haustür eingeht: wer sich umentscheidet, hat 14 Tage lang ein Widerrufsrecht.
Vorteile der neuen Glasfasertechnologie
Die neue Technologie soll sicherer sein, könne größere Datenmengen transportieren und sei damit zukunftssicher, heißt es. Experten rechnen damit, dass sich die Datenmenge, die wir über das Internet verschicken bis 2030 verfünffachen wird.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Informationen rund um das Thema Glasfaserausbau in Düsseldorf
Glasfaserausbau in Düsseldorf geht voran
Informationen der Verbraucherzentrale NRW