"KöSpitze": Neue Verbindung zwischen Kö und Friedrichstadt

Die nächsten Jahre werden spannende für die Kö: Auf der Bankenseite soll im Oktober 2026 das Gebäude "Le Coeur" eröffnen. Am südlichen Ende entsteht gerade der "KöTower". Er soll die mit der Friedrichstadt verbinden.

Visualisierung der neuen südlichen Königsallee. Am "KöTower" soll viel Grün und eine Verbindung zur Friedrichstraße/Friedrichstadt entstehen.
© AVP Becker GmbH

"KöSpitze" als Gegenstück zum "KöBogen"

Der KöTower, die neue Friedrichstraße mit dem gerade entstehenden Motel One - dieser Bereich wird zusammen gedacht. Einen Namen für diesen Raum haben sich Stadt und Investor Catella auch ausgedacht: Die "KöSpitze" soll das Pendant zum "KöBogen" am anderen Ende der Königsallee werden.

Begrünung, Büro und Dachterrasse

Geplant ist zum Beispiel viel Grün. Außerdem wird der "KöTower" auch für alle geöffnet sein: Zwar werden vor allem Büros dort gemietet werden können - vom Dach auf 70 Metern sollen wir in zwei Jahren (Ende 2027) aber Alle auf Düsseldorf runterschauen können.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Unsere bisherige Berichterstattung

Catella baut auch das Wohnviertel "Central Living" hinter dem Worringer Platz

Büroflächen in Düsseldorf: Angebot wächst, Mieten steigen trotzdem

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen