IHK fordert Maßnahmen: Wirtschaft in Düsseldorf leidet

Die wirtschaftliche Lage in Düsseldorf hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Der aktuelle Konjunkturbericht der IHK zeigt, dass viele Unternehmen pessimistisch in die Zukunft blicken.

Das blau-graue Logo der IHK Düsseldorf auf weißem Hintergrund.

Unternehmen in Düsseldorf: Wirtschaftliche Lage kritisch

Rund 750 Unternehmen aus Düsseldorf und der Region Mittlerer Niederrhein wurden befragt. Die Mehrheit bewertet ihre wirtschaftliche Lage als befriedigend oder schlecht. Besonders belastend sind hohe Arbeits- und Energiekosten sowie politische Unsicherheiten.

IHK fordert Maßnahmen der Bundesregierung

Die IHK sieht die Bundesregierung in der Pflicht, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern. Gefordert werden unter anderem niedrigere Energiekosten, eine bessere Infrastruktur und weniger Bürokratie. Ohne diese Maßnahmen sei keine Verbesserung in Sicht.

Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten Unternehmen

Neben den hohen Kosten sorgen auch allgemeine und politische Unsicherheiten für zusätzliche Belastungen. Die Unternehmen fordern klare Perspektiven und Unterstützung, um die Herausforderungen zu meistern.

Mehr Infos und Links zu dem Thema gibt es hier:

So haben wir im letzten Jahr berichtet

Prognose für 2025

Kritik am LKW-Verbot auf der Südbrücke

Wirtschaft soll 2026 anziehen

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen