Robert-Schumann-Hochschule ehrt die Toten Hosen

Für die Toten Hosen gibt es eine weitere Ehrung in unserer Stadt. Sie werden bald (13. November 2025) Ehrenmitglieder der Robert-Schumann-Hochschule - wegen des "gesellschaftlichen Engagements" und der "künstlerischen Haltung".

© Robot Eikelpoth

Vor zehn Jahren kam das Album "Entartete Musik - Willkommen in Deutschland" raus

Die Hochschule spricht selbst von einem "ungewöhnlichen Schritt". Anlass der Ehrung ist das Album "Entartete Musik - Willkommen in Deutschland", das die Hosen vor zehn Jahren veröffentlichten. Darin spielten sie Stücke, die von den Nazis im Dritten Reich verboten wurden - also als "entartet" galten, zum Beispiel von Bertolt Brecht.

Projekteinnahmen fördern bis heute die Hochschule

Die dazugehörigen Konzerte in der Tonhalle wurden mit dem Sinfonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule gespielt. Die Einnahmen aus dem Projekt fließen bis heute in die Förderung der Hochschule.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Deutsche Welle über das "Entartete Musik"-Projekt der Hosen & der Robert-Schumann-Hochschule

Hosen-Trikot zum 90. Jubiläum der DEG

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen