Düfte und Kunst: Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast

Wie setzen Religionen Düfte ein? Und wie roch es am Hof von Ludwig XIV? Antworten darauf gibt die Ausstellung „Die geheime Macht der Düfte“ im Düsseldorfer Kunstpalast. Ab morgen (29. Oktober 2025) können Besucherinnen und Besucher an über 30 Duftstationen die Welt der Gerüche aus Kunst und Kulturgeschichte erleben.

Ein Raum des Museum Kunstpalastes, in dem verschiedene Düfte unter Glashauben platziert sind.

Kunst mit allen Sinnen erleben

Die Ausstellung knüpft an das Konzept an, Kunst multisensorisch zu vermitteln. Bereits bei früheren Ausstellungen wie „please touch“ oder „Palastblühen“ konnten Besucher Skulpturen ertasten oder duftende Blumenarrangements bestaunen. Nun wird das Erlebnis durch die Welt der Düfte erweitert.

Einblicke in die Geschichte der Düfte

Von religiösen Ritualen bis hin zu den Parfums des Sonnenkönigs Ludwig XIV - die Ausstellung bietet Einblicke in die Bedeutung von Düften in verschiedenen Epochen. Die Ausstellung läuft bis Anfang März.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Düsseldorf Sex Now: Forum NRW zieht positives Zwischenfazit

Antenne Düsseldorf Ausgehtipps

Nach Louvre-Einbruch: Museen weltweit erklären Solidarität

Düsseldorf: Lasershow „Comet of Europe“ am ERGO Tower



Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen