Petition soll Rheinfähre retten

Seit rund 900 Jahren gibt es die Fähre zwischen Kaiserswerth und Meerbusch Langst-Kierst. Der Betrieb soll jetzt eingestellt werden. Um die Rheinfähre zu retten, wurde jetzt eine Petition gestartet. Dabei haben schon fast 5.000 [Stand: 20.Oktober, 12:30 Uhr] Menschen unterschrieben.

Die Rheinpromenade in Kaiserswerth.
© Antenne Düsseldorf/Lena Gallay

Für den Betrieb fehlt Personal

Betreiber Hajo Schäfer hat im Interview mit Antenne Düsseldorf gesagt, dass er den Betrieb nicht einstellen will. Das Problem: Es fehlt an Personal. Um genau zu sein, fehlen ihm zwei Fährleute. Wenn Schäfer niemanden findet, müsste er quasi alleine durcharbeiten.

Petition fordert unterstützung von Düsseldorf und Meerbusch

In der Petition wird die Stadt Meerbusch jetzt aufgefordert, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, damit die Fähre erhalten bleibt. Zum Beispiel durch die Suche nach Kooperationen zur Unterstützung der Fähre. Düsseldorfs Oberbürgermeister Keller hatte gemeinsam mit dem Meerbuscher Bürgermeister Bommers schon vor rund zwei Monaten angekündigt, sich für den Erhalt einzusetzen. Von der Stadt Meerbusch heißt es, man arbeite daran.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir bereits berichtet

Die Stadt hat angekündigt, sich für die Fähre einzusätzen

Weitere Meldungen aus Düsseldorf

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen