Fridays For Future demonstriert am 19. März: Darum geht's
ThemenEs ist schon wieder rund einige Monate her, dass "Fridays For Future" zu deutschlandweiten Demonstrationen aufgerufen hat. Am 19. März ist es wieder soweit. Das Motto: "Alle für 1,5".
ThemenDer Düsseldorfer Kaj Binder hat vor rund einem Jahr (April 2020) die Initiative Sattmacher gegründet. Antenne-Düsseldorf-Reporterin Alina Liertz hat mit Kaj über seine Erfahrungen im letzten Jahr gesprochen.
"Ihr seid doch Spinner": RTW-Durchsage sorgt für Aufsehen
ThemenIn den sozialen Netzwerken wird im Moment ein Video aus Düsseldorf besonders oft geteilt und oft kommentiert. In der kurzen Sequenz ist zu sehen, wie ein Rettungswagen (RTW) mit Blaulicht und Martinshorn am Kirchplatz an einer Gruppe selbsternannter "Corona-Rebellen" vorbei fährt.
So hat Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gewählt
ThemenDie Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlkreise kommen die Grünen auf 32,6 Prozent - nach Angaben des Statistischen Landesamts ein Plus von 2,3 Punkten im Vergleich zur Wahl 2016.
"Maskenaffäre der Union hat Folgen für gesamte Politik"
ThemenLaut dem Düsseldorfer Politikexperten Stefan Marschall hat die Maskenaffäre der Union negative Auswirkungen auf die gesamte Politik. Zwei Unionspolitiker haben zwar inzwischen persönlich Konsequenzen gezogen, doch es mehren sich Forderungen nach grundsätzlichen Schlussfolgerungen für den Politikbetrieb.
ThemenWir sind mächtig stolz und freuen uns sehr für die Jungs unserer Fortuna-Sendung "Fümmenneunzich um Sechs". An diesem Donnerstag (18. Februar 2021) gab es ein Jubiläum. Gefeiert wurde die mittlerweile 125. Sendung.
ThemenKarneval wird in diesem Jahr ganz anders gefeiert. Nämlich im kleinen Kreis oder auch digital. Vereine haben per Drive-In Orden an ihre Mitglieder verteilt und so den Kontakt gehalten. Auf eines müssen wir hier in Düsseldorf aber nicht verzichten. Und zwar auf die politischen Mottowagen von Jacques Tilly.
ThemenDarauf ist Verlass: Jedes Jahr am 1.1. treten zahlreiche neue Regelungen in Kraft. Daran ändert auch eine Corona-Pandemie nichts. Welche wichtigen Änderungen es gibt, seht ihr im Überblick.
Düsseldorf schlemmt am Valentinstag - natürlich "to go"...
ThemenAm 14. Februar haben sich Liebende ganz besonders lieb - denn das ist der Valentinstag. Und da ja bekanntlicherweise Liebe durch den Magen geht, stellen wir euch Restaurants aus Düsseldorf vor, die zum Tag der Liebe ganz besonders liebevolle "to go"-Menüs zaubern.
Themen Joe Biden ist heute (20. Januar 2021) in Washington als 46. US-Präsident vereidigt worden. Kamal Harris ist als Vize-Präsidentin eingeschworen worden. Sie ist die erste weibliche, erste schwarze und erste südasiatische Vizepräsidentin.
Kapitol-Sturm & die Folgen: Unser Ticker zum Nachlesen
ThemenDonald Trump heizt in Washington seine Anhänger mit seinen Behauptungen zu angeblichem Wahlbetrug an. Kurz darauf kommt es zu nie da gewesenen Szenen und einem Gewaltausbruch am US-Parlamentssitz.
ThemenIm American Football steht in der Nacht von Sonntag auf Montag (8. Februar) Super Bowl 55 an. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es ein ganz besonderes Spektakel. Hier bekommt ihr alle Fakten zum größten Einzelsport-Ereignis der Welt.
Laschet ist neuer CDU-Parteichef: Unser Ticker zum Nachlesen
ThemenDie CDU hat einen neuen Parteichef. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich heute (16. Januar 2021) in der Stichwahl gegen Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz durchgesetzt. Die Entscheidung des digitalen Parteitages muss noch mal formal per Briefwahl bestätigt werden.
ThemenDas Jahr 2020 wird sicherlich die Geschichtsbücher eingehen. Die Corona-Pandemie hat das Leben von Milliarden Menschen weltweit durcheinander gebracht. Wir verzichten auf unser "normales" Leben um ältere Menschen, Schwache und Vorerkrankte zu schützen.
ThemenZu Weihnachten haben sie Glanz in viele Häuser gebracht. Oft haben sie jetzt aber die Nadeln verloren und stehen traurig und unter Umständen auch abgeschmückt in den Wohnzimmern - die Weihnachtsbäume. Hier kommt die Düsseldorfer AWISTA ins Spiel, die auch in diesem Jahr die Bäume zur Entsorgung in den Stadtteilen abholt.
ThemenAuch im Lockdown sollte man auf gutes, leckeres und gesundes Essen nicht verzichten. Wir haben ein passendes Rezept von TV-Koch Nelson Müller dazu. Das gibt's hier zum Nachkochen.
Änderungen bei den Steuern 2021: Das ändert sich alles
ThemenBei vielen wird der Staat nicht mehr ganz so tief in die Tasche greifen, wie noch in diesem Jahr. Was sich steuertechnisch im Jahr 2021 ändert, verraten wir hier.
ThemenAntenne Düsseldorf, Lichtblicke e.V. und die DEG: Drei Institutionen, die seit vielen Jahren eng mit Düsseldorf und den Menschen dieser Stadt verbunden sind. Die Aktion Lichtblicke e.V. unterstützt seit 1998 in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind.
Weihnachtssingen mit Dieter Falk und Antenne Düsseldorf
ThemenMit Beginn der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen hat der Düsseldorfer Musikproduzent Dieter Falk neue Wege beschritten, um weiterhin Musik zu machen, gemeinsam zu singen und zu proben. "SingenZuhause" lädt alle begeisterten Sängerinnen und Sänger ein online dabei zu sein und gemeinsam zu singen. Am 15.
Düsseldorf: OB Stephan Keller spricht zum Amtsantritt
ThemenZum Start in den November hat der neu gewählte Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) sein Amt angetreten. Er hatte sich am 27. September bei der Stichwahl gegen Thomas Geisel (SPD) durchgesetzt. Seine erste Ratssitzung wird er am Donnerstag (5. November) leiten.
Der Traum vom neuen Zuhause - Arne auf Wohnungssuche
ThemenAntenne Düsseldorf-Moderator Arne Klüh will umziehen. Erstmal ein relativ unspektakulärer Vorgang. Allerdings: Als seine Frau Sara und er das letzte Mal gesucht haben, war 2011. Da waren die Preise noch anders. Und die beiden waren zu zweit. Jetzt sind die beiden Kinder dabei.
ThemenWenn der Hoppeditz am Mittwoch erwacht, wird alles anders. Der 11.11.2020 steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Statt vor mehreren Tausend Zuschauern aus dem Senftopf zu klettern, wird Hoppeditz Tom Bauer seine mit Spannung erwartete Rede hinter verschlossenen Türen und ohne Publikum halten.
Unsere Sonderseite zur US-Präsidentschaftswahl 2020
ThemenNach Tagen des Auszählens steht der Demokrat Joe Biden als Sieger der US-Präsidentschaftswahl fest. Der 77-Jährige wirbt für ein Ende der Dämonisierung politischer Gegner und will auf die Anhänger des unterlegenen Amtsinhabers Donald Trump zugehen.
Hauptstadtflughafen BER - Chronologie der ewigen Baustelle
ThemenPlanungsfehler, Technikprobleme und diverse Baumängel – die Liste der Gründe, warum der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg nicht rechtzeitig eröffnen konnte, erscheint endlos.
Stephan Keller im Interview bei Antenne Düsseldorf
ThemenDer neu gewählte Oberbürgermeister Stephan Keller hat Antenne Düsseldorf heute Morgen (8. Oktober 2020) besucht und uns eine Stunde Rede und Antwort gestanden. Dabei hat er auch Fragen beantwortet, die unsere Hörer im Vorfeld gestellt haben. Keller hatte sich am 27. September bei der Stichwahl gegen Thomas Geisel durchgesetzt.
Düsseldorf: Stephan Keller wird neuer Oberbürgermeister
ThemenDüsseldorf hat bei der Stichwahl für den Wechsel gestimmt. Nach sechs Jahren im Amt istThomas Geisel (SPD) abgewählt worden. Stephan Keller (CDU) ist zum neuen Oberbürgermeister gewählt worden.
US-Wahl: Der Auszählungsstand in den Battleground-States
ThemenIn den USA warten die Menschen weiter auf eine Entscheidung, wer in Zukunft an der Macht ist. Amtsinhaber Donald Trump - oder Herausforderer Joe Biden!
ThemenDer Wahlkampf in den USA nimmt weiter Fahrt auf. Wir beleuchten, welche Bundesstaaten laut Umfrage aus heutiger Sicht sicher/wahrscheinlich an Trump oder Biden gehen und welche Staaten als unentschieden (Swing State) gelten.
Warnstreik bei der Rheinbahn: Alternativen für Düsseldorf
ThemenInnerhalb weniger Tage erleben wir hier in Düsseldorf den vierten und fünften Streik bei der Rheinbahn. Im Tarifkonflikt mit den Arbeitgebern lässt die Gewerkschaft ver.di wieder die Muskeln spielen. Der Streik beginnt am Montag (19. Oktober 2020) um 3 Uhr und dauert 48 Stunden. Es fahren keine U-Bahnen, Straßenbahnen und keine Busse.
ThemenDas Robert-Koch-Institut hat am Morgen mit 6638 so viele Corona-Neuinfektionen an einem Tag wie noch nie seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bislang wurde der höchste Wert mit 6294 Fällen am 28. März erfasst.
Für 47 Nicht-EU-Länder gibt es keine Reisewarnung mehr
ThemenZum 1. Oktober 2020 hin hat die Bundesregierung ihre pauschale Reisewarnung für Länder außerhalb der EU aufgehoben. Doch in die meisten Länder dürfen wir ohnehin nicht einreisen.
Daten-Flatrate für Schüler: Das planen Bund und Länder
ThemenBei einem Treffen im Kanzleramt haben die Bundesländer über Schritte zur Digitalisierung in den Schulen beraten. Unter anderem sollen Schüler zukünftig kostengünstig im Internet surfen.
Weltherztag - Studiogast Prof. Dr. Christian Meyer
ThemenProf. Dr. Christian Meyer (43) leitet seit dem 1. April die Kardiologische Klinik des EVK an der Kirchfeldstraße. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie war zum Weltherztag am 29. September eine Stunde lang zu Gast bei Dennis Grollmann in unserer Sendung "Antenne Düsseldorf am Nachmittag".
Thomas Nietsch aus Düsseldorf ist den Jakobsweg gelaufen
ThemenDer Düsseldorfer Thomas Nietsch ist vor zwei Jahren das erste Mal auf dem Jakobsweg gewandert und war total geflasht. Dieses Jahr (2020) hatte er viel Zeit und dachte sich: warum nicht mal von zu Hause aus losgehen, bis ans Ende der Welt???
Wer sich gegen Grippe impfen lassen soll und was wichtig ist
ThemenDie neue Grippesaison steht an. Angesichts der Corona-Pandemie steht die Impfung stärker im Fokus als in den Vorjahren. Zuständige Kommissionen haben Empfehlungen gegeben. Die wichtigsten Infos dazu gibt es bei uns.
ThemenNach der Kommunalwahl vor zwei Wochen (13. September 2020) geht es in die Verlängerung. Heute (27. September 2020) entscheiden wir mit der Stichwahl darüber, ob Thomas Geisel (SPD) im Amt bleibt oder Stephan Keller (CDU) neuer Oberbürgermeister von Düsseldorf wird. Erneut dürfen 470.511 Düsseldorfer und Düsseldorferinnen wählen.
ThemenIm Amt für Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Düsseldorf laufen die Vorbereitungen für Stichwahl am 27. September 2020. Wir entscheiden mit unserer Stimme, ob Thomas Geisel von der SPD im Amt bleibt oder Stephan Keller von der CDU neuer Oberbürgermeister wird.
Fridays for Future ruft zu Demonstrationen auf: Darum geht's
ThemenNach einigen Monaten Pause geht die "Fridays For Future"-Bewegung zurück auf die Straßen. Die Klimaaktivisten rufen am 25. September zum globalen Klimastreik auf.
ThemenNach diesem heutigen Wahltag in Düsseldorf am 13. September steht fest, dass wir noch nicht wissen, wer demnächst als Oberbürgermeister im Rathaus das Sagen hat. In der Stichwahl am 27. September haben wir die Wahl zwischen Amtsinhaber Thomas Geisel von der SPD und Stephan Keller von der CDU.
ThemenJetzt am Sonntag (13. September 2020) dürfen 470.655 Wahlberechtigte bei der Kommunalwahl insgesamt drei Kreuze machen. Wir wählen ein neues Stadtoberhaupt (oder bestätigen den Amtsinhaber) und bestimmen über die Zusammensetzung des Stadtrates und der zehn Bezirksvertretungen.
Düsseldorf wählt: Kommunalwahl 2020 mit der OB-Wahl
ThemenAm 13. September steht die nächste Wahl für die Menschen in Düsseldorf an. Bei den Kommunalwahlen werden die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister, der Rat und die Bezirksvertretungen gewählt.
Wie rette ich einen Menschen und was ist dabei zu beachten?
ThemenDie Woche der Wiederbelebung findet vom 14. bis 20. September statt. Mediziner nehmen dies zum Anlass, zu erklären, wie wie wichtig es ist, auch in Corona-Zeiten lebensrettende Maßnahmen als Ersthelfer zu ergreifen. Welche das sind, erklären wir in diesem Artikel.
Flugtaxis sollen ab 2025 in NRW an den Start gehen
ThemenPlatz für einen Piloten und drei Passagiere soll das Flugtaxi der Firma Lilium haben, die - nach den Vorstellungen - schon ab 2025 große und regionale Flughäfen in Nordrhein-Westfalen anfliegen sollen. Alles Wissenswerte zu der technischen Innovation findet ihr hier.
ThemenAm Donnerstag heulen in Deutschland die Sirenen. Grund zur Sorge besteht aber nicht, es ist nur ein Probealarm am ersten landesweiten Warntag. Ziemlich viel Aufwand - wofür eigentlich?
ThemenWas ist wo drin? Das ist im Supermarkt auf den ersten Blick oft nicht zu sehen. Helfen könnte dabei in Zukunft der Nutri-Score - eine Art Lebensmittel-Ampel. Das Bundeskabinett hat grünes Licht für eine Verordnung von Ernährungsministerin Julia Klöckner gegeben.
Vor Kauf eines E-Autos: Das sind die häufigsten Fragen
ThemenIn Nordrhein-Westfalen setzen immer mehr Menschen auf ein Elektroauto. Die Bestände und Neuzulassungen schießen seit 2018 in die Höhe. Wir klären die wichtigsten Dinge auf, die Kunden vor dem möglichen Kauf eines elektrischen Fahrzeug wissen wollen.
ThemenDie Schadowstraße bleibt weiter eine Baustelle - die aktuellen Arbeiten sollen aber dafür sorgen, dass die Einkaufsstraße in Zukunft wieder schöner ist. Aktuell wird im Abschnitt vom Kö-Bogen II in Richtung Wehrhahn besonders unter der Erde gearbeitet. Diese Arbeiten an den Gas-, Wasser-, und Stromleitungen liegen in den letzten Zügen.
ThemenDer Sommer wird von vielen vor allem zu Hause verbracht. Ihr macht es euch gemütlich auf dem Balkon, im Park oder im eigenen Garten, die Lesetipps gibt es von uns.
Düsseldorfer Sommerbaustellen 2020 - hier baut die Stadt
ThemenEs hat in Düsseldorf schon irgendwie Tradition. Ferienzeit bedeutet seit einigen Jahren auch immer wieder: Baustellenzeit. Weil in den Ferien erfahrungsgemäß weniger Autos unterwegs sind, kann die Stadt Straßen, Radwege und Brücken auf Vordermann bringen. Für die Sommerbaustellen sind in diesem Jahr rund fünf Millionen Euro eingeplant.
ThemenEine Gamescom, die es in diesem Format noch nie zuvor gegeben hat. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Messe ausschließlich digital statt - soll dadurch aber nicht schlechter werden. Worauf sich Fans freuen dürfen, erfahrt ihr hier.
Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof auch in Düsseldorf
ThemenDer Standort Düsseldorf ist von den angekündigten Filialschließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof besonders hart betroffen. Auf einer Streichliste tauchen die Filialen an der Schadowstraße und auch am Wehrhahn auf.
Übersicht: So nutzen soziale Netzwerke unsere Daten
ThemenFacebook, Whatsapp und Instagram sind mit die am meisten genutzten sozialen Medien in Deutschland. Sie sammeln viele Infos ihrer Nutzer - zumal manche Netzwerke auch noch zusammengehören. Wir zeigen, welche Daten von euch gespeichert werden.
Die Formel-1-Saison ist gestartet: Hier gibt es alle Infos
ThemenEigentlich sollte Mitte März die Formel-1-Saison 2020 in Australien gestartet sein. Dann hat es den ersten Corona-Fall in einem Team gegeben. Hier bekommt ihr die wichtigsten Informationen.
Diese Sender zeigen die Bundesliga ab der Saison 2021/22
ThemenMit Spannung haben viele die Entscheidung der DFL erwartet, welche TV-Sender die Zuschläge für die Bundesliga ab der Saison 2021/22 erhalten. Hier gibt es alle wichtigen Infos.
ThemenAlleine und trotzdem gemeinsam - dieses Jahr ist alles etwas anders, aber Fahrradfahren für's Klima geht trotzdem. Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir zusammen mit euch ein Antenne-Düsseldorf-Stadtradeln-Team gründen wollen.
Voting: Wer hätte die Europameisterschaft gewonnen?
ThemenAm Freitag, 12. Juni, wäre eigentlich die Europameisterschaft 2020 gestartet. Zu den Favoriten gehörten unter anderem die deutsche Nationalmannschaft, Frankreich und England. Wer hätte eurer Meinung nach Mitte Juli den Pott in die Höhe gehoben?
ThemenSeit dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis am 25. Mai demonstrieren Tag für Tag Tausende Menschen in den USA und weltweit gegen Rassismus und Polizeigewalt. Immer wieder kommt es dabei zu Ausschreitungen.
IW-Regionalranking 2020: NRW-Städte schneiden schlecht ab
ThemenJedes Jahr veröffentlicht das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) ein Städte- und Regionalranking für Erfolg und Entwicklung der 401 Landkreise und kreisfreien Städte. Hier gibt's die gesamte Übersicht für Deutschland und NRW.
Fahrt ihr dieses Jahr überhaupt? Oder bleibt ihr zu Hause?
ThemenIm Jahr 2020 ist einfach alles anders. Auch unser Urlaub wird nicht derselbe sein. Auch wenn bald die Reisewarnungen für viele Länder wohl aufgehoben werden, bedeutet das noch lange nicht, dass alles normal vor Ort sein wird.
ThemenImmer mehr Verbände fordern ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Jetzt sagt auch der Verkehrssicherheitsrat: Wir wollen, dass es Tempo 130 auf den Autobahnen gibt.
Joko und Klaas thematisieren Übergriffe gegen Frauen
ThemenJoko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben bei ProSieben wieder 15 Minuten freie Sendezeit erspielt und sie diesmal genutzt, um ein Schlaglicht auf sexuelle Übergriffe gegen Frauen zu werfen.
Bußgeldkatalog: Rasen und Falschparken wird härter bestraft
ThemenBundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat den neuen Bußgeldkatalog für 2020 vorgestellt. Er gilt ab dem 28. April 2020. Temposündern geht es künftig an den Kragen, schwächere Verkehrsteilnehmer werden erheblich besser geschützt.
ThemenDer Frühling ist nach kurzer Pause wieder zurück. Das sonnige Wetter lädt zum Grillen ein. Die passende Musik dazu gibt es am 09.05. und 10.05. von uns. Die Rezepte für ein gelungenen Grillabend auch.
ThemenAm 13. September wird auch hier in Düsseldorf wieder gewählt. Bei der Kommunahlwahl entscheiden wir auch darüber, ob Oberbürgermeister Thomas Geisel im Amt bleibt oder ob es einen Wechsel im OB-Büro im Rathaus geben wird. Die vier aussichtsreichsten Kandidaten haben sich Zeit genommen, um mit Julia Vorpahl und Dennis Lieske über die aktuelle Lage
ThemenDie Zoos in Nordrhein-Westfalen sind bekanntermaßen seit mehreren Wochen geschlossen. Auch der Zoo in Wuppertal, der jetzt aber eine tolle Nachricht parat hat: Es gibt Nachwuchs im Elefantengehege. Und ihr könnt hier einen Blick auf das Elefantenbaby erhaschen.
Luxemburg: Bus- und Bahnfahrten sind ab März kostenlos
ThemenIm Großherzogtum Luxemburg wird der öffentliche Personennahverkehr in Zukunft fast komplett kostenlos sein für die Fahrgäste. Nur noch für die erste Klasse muss man ab dem 1. März 2020 noch bezahlen. Luxemburg ist damit das erste Land weltweit, das flächendeckend auf kostenlosen ÖPNV setzt.
Sportübungen für die Zeit zuhause - für Klein und Groß
ThemenFitnessstudios und Sportstätten sind geschlossen. Teamtraining ist verboten. Welche Übungen könnte man also auch zuhause problemlos machen? Das verrät uns ein Sportwissenschaftler.
ThemenSeit Mitte der Woche gelten in Deutschland, NRW und auch hier in Düsseldorf weitreichende Kontaktverbote. Sie verfolgen ein Ziel: Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus soll mit allen Umständen verlangsamt werden.
Themen#WirBleibenZuhause - dieses Motto beherzigen offenbar immer mehr Düsseldorfer. Durch die neuen Kontaktverbote ist es auf den Straßen schon merklich leerer geworden. Wir wissen auch, dass viele, gerade bei diesem Wetter Sehnsucht haben. Nach der Altstadt, dem Marktplatz oder auch dem Burgplatz.
So könnt ihr eurer strapazierten Haut etwas Gutes tun
ThemenWir haben euch am Wochenende gefragt: Welche Geheimtipps habt ihr im Kampf gegen trockene Hände. Eine der wichtigsten Regeln, Kontakt mit Coronaviren zu vermeiden, lautet eben ja: so oft es geht die Hände zu waschen. Diese Tipps und Hausmittel helfen dagegen.
ThemenDas Land NRW hat heute (24. März 2020) einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Darin sind die Strafen aufgeführt, die drohen wenn man sich nicht an das zur Zeit geltende Kontaktverbot hält.
Antworten von OB Thomas Geisel und Dr. Klaus Göbels
ThemenIn unserer Frühsendung vom 24. März haben Oberbürgermeister Thomas Geisel und Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels eure Fragen rund um das Thema Corona-Virus beantwortet. Die beiden waren Julia Vorpahl und Dennis Lieske live aus dem Rathaus zugeschaltet. Viele Fragen haben uns von euch über WhatsApp, per Mail oder die sozialen Netzwerke erreicht.
#WirBleibenZuhause: Swinging Funfares sorgen für Gänsehaut
ThemenMehr Heimatliebe, Verbundenheit und Verantwortungsbewusstsein in dieser schweren Krise geht nicht, oder? Die Swinging Funfares (Gewinner des Närrischen Ohrwurms 2020) haben ihren Song "Do bes uns Heemot" (Du bist unsere Heimat) in einer ganz besonderen, neuen Version veröffentlicht. Die Botschaft: Wir bleiben zuhause, um Leben zu retten.
ThemenDie Corona-Krise hat auch Düsseldorf seit Tagen und Wochen im Griff. In immer mehr Bereichen unseres Lebens gibt es massive Einschränkungen. Seit Montag (23. März // 00:01 Uhr) ist zum Beispiel auch das verschärfte Kontaktverbot in Kraft. Mit all diesen Maßnahmen will Düsseldorf mithelfen, dass sich das neue Virus langsamer ausbreitet. Das widerum
ThemenFür die meisten Düsseldorfer und Düsseldorferinnen hat sich das Leben in den vergangenen Tagen deutlich geändert. Das neuartige Corona-Virus mit seinen Folgen und Begleiterscheinungen sorgt in vielen Lebensbereichen für deutliche Einschnitte.
ThemenHomeoffice und zusätzlich noch ganz viel Zeit zu Hause. Das Leben findet aktuell vor allem in den eigenen vier Wänden statt. Viele Unternehmen bieten deswegen viele ihrer sonst kostenpflichtigen Apps gratis an. Wir haben eine Übersicht mit den besten Apps.
ThemenDas Land NRW hat weitere Maßnahmen beschlossen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Die Maßnahmen gelten erst einmal bis zum 19. April 2020. Das Gesundheitsministerium bittet alle Menschen so wenig soziale Kontakte wie möglich zu haben. Je langsamer sich das Coronavirus ausbreitet, desto weniger Menschen erkranken an Covid-19 gleichzeitig.
ThemenDie Corona-Krise stellt im Moment alle Familien vor eine sehr große Herausforderung: Die Schulpflicht ist aufgehoben und für Kindergartenkinder wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen bis zum 19. April. Trotzdem gilt für alle Lehrer - aber auch für alle Erzieher: Sie sind verpflichtet weiter zu arbeiten. Das macht Sinn.
Coronavirus: Neue Videobotschaft von Oberbürgermeister
ThemenMit dem Start in die neue Woche (16. März 2020) wird sich das Leben in Düsseldorf anders anfühlen, als bisher. Schulen und Kitas bleiben (mit wenigen Ausnahmen) geschlossen. Kultureinrichtungen haben den Betrieb eingestellt. Theater und Museen sind geschlossen. Die Stadt möchte damit größere Menschenansammlungen verhindern. Ziel: Dadurch soll
ThemenMit Stand vom 12.03.20, 10:00 Uhr waren in NRW 909 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Soweit - so besorgniserregend. Doch die Zahlen des Robert-Koch-Instituts für NRW fallen deutlich niedriger aus. Wir klären auf, warum es diese Unterschiede gibt.
Was tun, wenn der Corona-Virus die Firma lahm legt
ThemenDer Corona-Virus sorgt aktuell für leere Supermarktregale, abgesagte Veranstaltungen und in einigen Fällen zu Quarantäne. Was kommt auf mich als Arbeitnehmer zu? Wir haben die Tipps vom Fachanwalt für Arbeitsrecht.
ThemenViele Düsseldorfer haben viele Fragen rund um das neuartige Corona-Virus. Beim Info-Telefon der Stadt haben sich Montag und Dienstag (2. und 3. März) über 1600 Menschen gemeldet. Auch deshalb haben wir den Leiter des Düsseldorfer Gesundheitsamtes Dr. Klaus Göbels eingeladen. Er hat unsere und eure Fragen bei Celina von Schweinichen und Arne Klüh
ThemenDüsseldorf reagiert auf die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen in Deutschland. Ab Montag (2. März) wird die Stadt im Gesundheitsamt ein Diagnostikzentrum einrichten, wo die notwendigen Tests auf das Coronavirus durchgeführt werden. Ab Mittwoch (4. März) werden dann an zentraler Stelle Räumlichkeiten dafür zur Verfügung gestellt.
Anwalt klärt auf: Das steht mir im Falle einer Absage zu
ThemenImmer mehr Events werden in Deutschland aufgrund des Coronavirus abgesagt. Doch was passiert zum Beispiel mit bereits gekauften Tickets? Wir haben deshalb mit einem Anwalt für Eventrecht gesprochen.
ThemenDas neuartige Coronavirus breitet sich nun auch in Deutschland immer stärker aus. Nachgewiesene Fälle gibt es mittlerweile in sechs Bundesländern. Unter anderem auch hier in NRW.
Statistiken: NRW so sicher wie seit 30 Jahren nicht mehr
ThemenIn Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr die Kriminalität deutlich gesunken: Auf den niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Die Zahlen dazu hat NRW-Innenminister Herbert Reul vorgestellt.
Themen14 aktuelle Mottowagen von Jacques Tilly fahren dieses Jahr (2020) beim Rosenmontagszug durch Düsseldorf. Die Motive waren bis zum Schluss geheim geblieben.
Voting: Laschet, Merz, Röttgen - wer holt den CDU-Vorsitz?
ThemenDer Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer als CDU-Vorsitzende hat die nächste politische Debatte in der Union ausgelöst. Es gibt drei Kandidaten. Wer soll auf AKK folgen? Stimmt im Voting ab.
Die Swinging Funfares gewinnen den Närrischen Ohrwurm 2020
ThemenDie Swinging Funfares gewinnen zum wiederholten Male den begehrten Musikpreis von Antenne Düsseldorf. Mit Ihrem Song "Düsseldorfer Nächte" konnte sich die Band gegen zehn andere Finalisten durchsetzen. Mit dem Siegersong setzt die Band aus Düsseldorf ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein gemeinsames Miteinander.
ThemenIm hessischen Hanau sind neun Menschen an zwei verschiedenen Orten erschossen worden. Stunden nach dem Verbrechen entdeckte die Polizei die Leiche des mutmaßlichen Todesschützen und einer weiteren Person in der Wohnung des Täters.
Autobahn-Baustellen: Viel Geduld in NRW weiter gefordert
ThemenNRW ist Staubundesland Nummer eins. Ein Grund dafür sind unzählige Baustellen auf den Autobahnen. Und es wird nicht besser: In den kommenden zwei Jahren wird es rund 130 Großbaustellen geben.
ThemenAm Samstag (15. Februar 2020) wird YouTube 15 Jahre alt. Neben Katzen-Videos ist YouTube vor allem die Plattform für Musikvideos geworden. Das sieht man auch an der folgenden Liste: Wir haben für euch die zehn am häufigsten geklickten Videos auf YouTube.
Kaum Schnee: Gibt es Alternativen für Rodelfans in NRW?
ThemenDer diesjährige Winter in NRW ist viel zu warm. Das merken vor allem Wintersportfans und Familien, die mal rodeln gehen wollen. Was für Möglichkeiten haben sie?
ThemenSo viel Geld wurde für die Bahn in NRW noch nie ausgegeben: Die Bahn investiert in diesem Jahr 1,5 Milliarden Euro um Bahnhöfe, Strecken und Gleise in Stand zu halten.
ThemenMit dem Brexit endet ein jahrelanges Hin und Her zwischen der Europäischen Union und Großbritannien. Wie die EU ohne die Briten - in Zahlen ausgedrückt - aussieht, erfahrt ihr hier.
ThemenSie werden bei uns gezüchtet, gemästet und geschlachtet: Etwa 7 Millionen Schweine werden in NRW gehalten. Das NRW-Umweltministerium hat einen neuen Stall vorgestellt.
DPA-Live-Ticker FDP-Kandidat wird Ministerpräsident in
ThemenUnerwartete Entscheidung im Thüringer Landtag. Dort wurde völlig überraschend der FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.
ThemenIn Deutschland ist erstmals eine Coronovirus-Infektion bestätigt worden. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg in Bayern hat sich infiziert. Das bayerische Gesundheitsministerium und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wollen heute die Öffentlichkeit informieren.
Super Bowl 54: Was ihr über das Mega-Event wissen müsst
ThemenIn der Nacht von Sonntag auf Montag (2. Februar) findet in Miami das größte Einzelsport-Ereignis der Welt statt: der 54. Super Bowl. Wir sammeln alle wichtigen Infos in diesem Text.
ThemenWir könnten uns bald an neue Straßennamen in Düsseldorf gewöhnen müssen. Eine Kommission aus Wissenschaftlern von der Mahn- und Gedenkstätte und dem Stadtarchiv hat im Auftrag der Stadt fast 100 Straßennamen untersucht. Sie schlägt jetzt vor, 12 Straßen umzubenennen.
ThemenAm 2. Februar findet der Super Bowl im American Football statt. Die San Francisco 49ers treffen auf die Kansas City Chiefs. Die Sportart wird in Deutschland immer beliebter. Wer mit seinen Football-Freunden mitreden möchte, bekommt hier etwas Grundwissen.
Heimfinder-App soll Suche nach Pflegeplatz erleichtern
ThemenDas mühselige Suchen nach einem freien Pflegeplatz hat in NRW ein Ende: Für NRW gibt es ab sofort eine App mit der freie Plätze in Pflegeheimen gefunden werden können.
Verfrühte Pollenflugsaison: Die Übersicht für Allergiker
ThemenManche Allergiker haben schon im Januar mit ihrer Allergie zu kämpfen. Das war vor einigen Jahren noch nicht so. Das Jahr 2020 könnte ein schwieriges Jahr für Allergiker werden.
NRW übernimmt beim Braunkohleausstieg mehr Verantwortung
Themen2038 ist endgültig Schluss mit dem Kohlestrom in Deutschland - in der Hoffnung damit den Klimawandel etwas abzubremsen. Nun steht der Fahrplan für den Kohleausstieg fest.
ThemenViel zu wenige Organe werden in Deutschland gespendet. Das soll sich jetzt ändern. Der Bundestag entscheidet über eine neue Gesetzregelung. Hier erfahrt ihr die Hintergründe.
So findet Ihr eine Fahrgemeinschaft für die Umweltspur
ThemenViele Düsseldorfer ärgern sich momentan über Dauerstau. Die Umweltspuren sollen ja dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen ihr eigenes Auto stehen lassen. Eine Alternative könnten Fahrgemeinschaften sein.
Gleich in drei Staaten geht es um den EM-Titel im Handball
ThemenVom 9. bis zum 26. Januar findet die Handball EM statt. Ausgetragen wird die Europameisterschaft in Österreich, Schweden und Norwegen. Deutschland hat es in der Gruppe mit Titelverteidiger Spanien zu tun.
ThemenDer Iran hatte aus Vergeltung für die Tötung seines Top-Generals Ghassem Soleimani zwei von US-Soldaten genutzte Militärstützpunkte im Irak angegriffen. Im Weißen Haus kamen die wichtigsten Minister von US-Präsident Donald Trump zu einer Krisensitzung zusammen. Wie geht es nun weiter?
ThemenJeder Düsseldorfer verbringt im Schnitt vier Tage im Jahr im Stau. Die Stadt setzt deswegen verstärkt auf den ÖPNV. Kommende Woche (15. Januar 2020) wollen die Verkehrspolitiker beschließen, dass die Rheinbahn ab Sommer öfter fährt.
ThemenIm Mittelpunkt stehen in diesem Jahr unter anderem vernetzte Geräte der Unterhaltungselektronik und selbstfahrende Autos. Auch das Trendthema "Künstliche Intelligenz" wird bei zahlreichen Ausstellern eine zentrale Rolle spielen. In unserem Live-Ticker verpasst Ihr nichts.
„Düsseldorf2020“ – der neue Antenne Düsseldorf Kalender
ThemenFür dieses Jahr haben wir uns von Antenne Düsseldorf etwas Besonderes für euch überlegt: den ersten "Antenne Düsseldorf Kalender"! Im Dezember konntet ihr euch euer Exemplar auf dem Weihnachtsmarkt für eine Lichtblicke-Spende sichern.
ThemenGhassem Soleimani war der wichtigste Vertreter des iranischen Militärs im Ausland. Er tauchte immer wieder im Irak und in Syrien an der Seite Iran-treuer Milizen auf. Seine Tötung durch das US-Militär wird nicht ohne Folgen bleiben. Der Iran droht mit Rache.
Das Jahresabschlussgespräch mit Ministerpräsident Laschet
ThemenKurz vor dem Start der Weihnachtsferien haben wir NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum Jahresabschlussgespräch samt Gäste eingeladen. Hier gibt es den Talk zu hören.
Vorweihnachszeit: Feuergefahr steigt - die Feuerwehr warnt
ThemenJetzt in der Vorweihnachtszeit stellt sich die Feuerwehr wieder auf mehr Arbeit ein. Wie gefährlich Adventsgestecke und Weihnachtsbäume – besonders mit echten Kerzen - sein können, belegen die Zahlen aus dem Vorjahr. Zwischen dem 1. Dezember 2018 und dem 6. Januar 2019 gab es 68 Einsätze im Zusammenhang mit Weihnachtsdekoration.
Musikalischer Weihnachtsgruß aus dem Schauspielhaus
ThemenOberbürgermeister Geisel setzt seine Tradition fort und grüßt musikalisch zum anstehenden Weihnachtsfest. Hilfe hat er diesmal unter anderem auch vom Chor des Comenius-Gymnasiums und der Gesangssolistin Annelie Engstfeld bekommen.
ThemenDie Luft in unserer Stadt soll sauberer werden. Darum baut die Stadt ihre Elektroflotte weiter aus. Aktuell besteht der städtische Fuhrpark aus rund 100 E-Autos. Auch immer mehr Düsseldorfer denken darüber nach, sich ein E-Auto zu kaufen. Die Zahl der E-Autos in unserer Stadt steigt. Deshalb sollen deutlich mehr Stromtankstellen gebaut werden.
ThemenEs gibt sie eigentlich überall: Falschparker, bei denen man aufgrund ihrer Dummheit oder Dreistigkeit nur den Kopf schütteln kann. Wir haben da mal ein paar Fälle für euch.
ThemenHeute werden in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon die Achtelfinal-Begegnungen in der Champions League ausgelost. Ausgelost werden auch die Paarungen der ersten K.-o.-Runde in der Europa League.
Fahrplanwechsel im Bahnverkehr: Das Wichtigste im Überblick
ThemenZum 15. Dezember gibt es einen neuen Fahrplan für den Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen. Dabei gibt es so einige Neuerungen auf S-Bahn-Linien und den Regionalbahnen - vor allem beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
ThemenBei der Parlamentswahl in Großbritannien hofft Premierminister Boris Johnson mit seinen Konservativen auf eine satte Mehrheit, um sein mit Brüssel ausgehandeltes Brexit-Abkommen umsetzen und das Land zum 31. Januar aus der EU führen zu können.
ThemenLEDs sind unter dem Auto in der Tuningszene Standard. An Kindern noch nicht. Eine Mutter aus Sassenberg im Kreis Warendorf will das ändern. Sie hat die ersten CE zertifizierten LED-Warnwesten auf den Markt gebracht.
ThemenDrohnen liefern sich zu Weihnachten fast selbst. Auch in diesem Jahr stehen die Flieger auf vielen Wunschzetteln. Wir haben für euch die wichtigsten Infos.