Was muss man in Düsseldorf gemacht haben? Eure Tipps!

Jede Woche stellen wir euch bei Antenne Düsseldorf eine neue Freitagsfrage – und diesmal wollten wir wissen: Was muss man in Düsseldorf unbedingt gemacht haben? Eure Antworten waren so vielfältig wie unsere Stadt selbst! Von echten Insider-Tipps bis zu den absoluten Klassikern – ihr habt uns mit euren Ideen begeistert.

Die Freitagsfrage vom 10. Oktober: Was muss man in Düsseldorf gemacht haben?
© Antenne Düsseldorf

Dein Düsseldorf-Tipp ist gefragt!

Hast du auch einen Geheimtipp oder einen Lieblingsort in Düsseldorf, den man unbedingt erlebt haben muss? Schick uns deine Empfehlung – am liebsten als WhatsApp-Sprachnachricht an die 0175 570 35 40 oder per Mail an studio@antenneduesseldorf.de,

Hörer-Töne: Eure Stimmen zu Düsseldorf

Hier hört ihr, was unsere Hörerinnen und Hörer empfehlen – direkt per WhatsApp-Sprachnachricht:

Antenne-Düsseldorf-Hörerin Helmi

© Antenne Düsseldorf
Ich bin jeden Mittwoch in Düsseldorf. Ich beende dann meinen Trip immer in der Stadt Innenstadt, denn die Liebe ich ja heiß und innig und dann hole ich mir bei Tassilo in der Mayerschen Buchhandlung eine große Tasse Kaffee, setz mich da ans Fenster und genieße dann meinen Tag.

Antenne-Düsseldorf-Hörerin Regina

© Antenne Düsseldorf
Ja, wieder eine schöne Freitagsfrage. Also der Unterbacher See geht immer und das Maxhaus in der Altstadt, das finde ich auch absolut sehenswert und dort werden ja auch viele Events und Vorträge angeboten und dann wünsche ich euch einen schönen Tag.

Antenne-Düsseldorf-Hörerin Petra

© Antenne Düsseldorf
Man sollte müsste mal einen Renntag auf der Galopprennbahn Düsseldorf Grafenberg erleben. Immerhin ist es die Schönst gelegene Rennbahn im NRW.

Antenne-Düsseldorf-Hörer Marcus

© Antenne Düsseldorf
Aus sportlicher Sicht würde ich jedem, der sportlich unterwegs ist, empfehlen: Es ist ein Muss, einmal an den vielen Laufveranstaltungen in Düsseldorf teilzunehmen. Allein in Himmelgeist gibt es schon drei Veranstaltungen – am bekanntesten ist sicherlich der Himmelgeister Brückenlauf, aber auch der Kö-Lauf ist sehr beliebt. Natürlich darf auch die Teilnahme am Düsseldorfer Marathon nicht fehlen, entweder als Staffel oder vielleicht sogar über die gesamte Distanz. Das sind wirklich wahnsinnig tolle Erlebnisse, die ich nur empfehlen kann. Liebe Grüße!

Antenne-Düsseldorf-Hörerin Gabriele

© Antenne Düsseldorf
Das ist ja mal eine Freitagsfrage. Ich finde, ganz Düsseldorf ist schön und wenn man sich was anschauen sollte, dann sollte man in das Dorf im Dorf gehen, nach Kappes-Hamm. Hier ist es wirklich toll, hier ist es ländlich, hier wohnt man stadtnah, also fantastisch, und vor allen Dingen finde ich den Deich ganz toll, da kann man laufen von Kappes, Hamm bis nach Volmerswerth, das ist so schön, so ruhig und so entspannt. Einfach nur wunderbar. Solltet ihr mal ausprobieren.

Redaktionstipps: Was empfiehlt das Antenne Düsseldorf-Team?

Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Redaktion haben ihre persönlichen Düsseldorf-Highlights verraten – besonders für unsere „Neu-Düsseldorferin“ Kirsten Mews, die die Stadt noch besser kennenlernen möchte.

Antenne-Düsseldorf-Moderator Kirsten Mews
© Kirsten Mews
© Kirsten Mews

Kirsten stellt sich vor:

Als echtes Dorfkind aufgewachsen (kennt jemand Hullern? Es gibt dort keine Ampeln!), habe ich in meinen 20ern schnell die Liebe zur Großstadt entdeckt: Kino, Theater und vor allem Konzerte direkt vor der Haustür. Das will ich nie wieder missen – und das, obwohl ich wirklich Respekt vor Tauben habe und die sich hier leider überall tummeln...

Diesen Ort liebe ich in Düsseldorf besonders:

Achtung, jetzt wird’s kitschig. Der Freiligrathplatz in Stockum. Also der Kreisverkehr. Sieht nach nix aus, aber hier habe ich vor vielen Jahren einen besonderen Typen das erste Mal geküsst (nach durchzechter Nacht in der Altstadt). Auf den Tag genau 12 Jahre später, habe ich dann diesen Typen geheiratet.

Im Gespräch mit Kirsten Mews und Arne Klüh hat Philipp Klees aus dem Antenne-Düsseldorf-Team vom Rosenmontagszug geschwärmt.

© Antenne Düsseldorf
Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Antenne Düsseldorf waren in diesem Jahr beim Rosenmontagsumzug mit dabei.
© Antenne Düsseldorf/Nicole Meyhöfer
© Antenne Düsseldorf/Nicole Meyhöfer

Antenne-Düsseldorf Kollegin Anna-Lena Günther

© Antenne Düsseldorf
Ja, also für mich persönlich ein muss ist. Der Volksgarten ist wirklich zu jeder Jahreszeit einfach richtig schön. Jetzt zum Herbst lange ausgiebige Herbstspaziergänge durchmachen. Ganz besonders schön finde ich die alte Anlage, da von der Bundesgartenschau, da sind ja ganz viele verschiedene kleine Gärten angelegt und das sieht wirklich zu jeder Jahreszeit einfach anders aus und ist richtig schön zum runterkommen, wenn es da was wärmer wird gerne dann auch mit einer Picknickdecke hinsetzen. Bei einem Kaltgetränk oder einem Buch oder sowas ist einfach richtig schön.
Das Uhrenfeld vor dem Volksgarten in Düsseldorf.
© pixs:sell - stock.adobe.com
© pixs:sell - stock.adobe.com

Antenne-Düsseldorf-Kollegin Jaquelin Kosanke

© Antenne Düsseldorf
Wenn ich Besuch hier in Düsseldorf habe, dann gibt es einen Ort, wo ich wirklich alle hinschleppe und das ist der Rheinturm. Das mag jetzt bisschen langweilig klingen, aber man hat ne schöne Aussicht, man kann da super gut Sonnenuntergänge anschauen, es gibt da Kaffee und Kuchen, man kann sich also auch noch nett unterhalten und man kann den Leuten auch so ein kleines Nice to know über Düsseldorf mitgeben, denn der Rheinturm hat ja die Uhr, die man vom ersten Blick gar nicht hier sieht, aber wenn man weiß, dass sie da ist, sieht man sie und das ist sowas, was die Menschen dann gut mitnehmen können und sich.
Der Rheiturm, fotografiert vom Paradiesstrand in Düsseldorf.
© Antenne Düsseldorf
© Antenne Düsseldorf

Antenne-Düsseldorf Kollegen Christopher Baczyk

© Antenne Düsseldorf
Ja, ich hab eine Sache mitgebracht, die ich ab und zu gerne mal mit Freunden mache und zwar eine Kneipentour durch Bild oder auch Friedrichstadt. Ist echt richtig cool, wenn man Bock hat irgendwie auszugehen, aber nicht unbedingt in die Altstadt möchte wo es dann da ja doch sehr trubelig ist. Dann kann ich das auf jeden Fall jedem nur empfehlen. Es gibt da ja echt coole Läden, zum Beispiel das Café Knülle auf der Oberbilker Allee. Wir sind dann aber auch super gerne im Tigges, da gibt es ja dann auch jetzt am Karolingerplatz eine neue Bier-Bar. Da kann man auch super gemütlich sitzen oder auch wenn man die Bilker Allee hochläuft, dann gibt es da ja unter anderem auch an der Bilker Kirche das Café Seifenhorst, also das sind echt richtig coole Läden, da kann man echt gemütlich sitzen, was leckeres trinken, ein bisschen quatschen und man nimmt sich dann noch ein Kartenspiel mit oder so oder kommt auch immer mit anderen Leuten ins Gespräch, kann ich auf jeden Fall jedem nur empfehlen und muss man mal gemacht haben.
Zwei Personen stoßen mit zwei Altbiergläsern an.
© engel.ac - stock.adobe.com
© engel.ac - stock.adobe.com

Eure schriftlichen Tipps: Düsseldorf erleben

Tipp von Carmen:

„Auf jeden Fall über die Kö schlendern, dann im Grand Caffee Leonardo (im Sevens) draußen auf der Terrasse sitzen, einen Kaffee genießen und die Lütt beobachten!“

Tipp von Carina:

„Ich finde, man muss sich mal den Hafen mit den Gehry-Bauten ansehen. Ich mag die moderne Architektur und es ist wie eine andere Welt im Gegensatz zum Rest.“

Tipp von Sandra:

„Ich finde, Schloss Benrath und der dazugehörige Park sind immer sehenswert.“

Tipp von Angela:

„Der Rhein und seine verschiedenen Abschnitte mit den angrenzenden Stadtteilen sind zu jeder Jahreszeit sehenswert. Nicht abschließend: Park- und Schlossanlage Benrath, Medienhafen, Altstadt, Kaiserswerth. In der Sommerzeit – schon mal vormerken – Salsa-Tanzen am Rheinufer beim Apollorondell/‚Stadtstrand‘ mit Blick auf den Sonnenuntergang. Fototouren in vielen Stadtteilen mit den unterschiedlichsten Motiven, unter anderem auch Graffiti, ‚Säulenheilige‘.“

Tipp von Mariam:

„Düsseldorfer Karneval mitfeiern. Ein unvergessliches Erlebnis, das vereint und fröhlich ist.“

Tipp von Marlene:

„Vom Rheinturm auf die Stadt schauen. Mit der Weißen Flotte ab der Altstadt bis nach Kaiserswerth fahren und wieder zurück.“

Tipp von Markus:

„Durch den Aaper Wald wandern.“

Tipp von Melanie:

„Auf jeden Fall zu den Heimspielen der DEG gehen.“

Tipp von Robert:

„Ein Besuch von Schloss Benrath, Urdenbach mit Kämpe und dann über den Rhein übersetzen nach Dormagen Zons.“

Düsseldorf entdecken – mit der #antenneduesseldorffreitagsfrage

Ob Altstadtbummel, Spaziergang am Rhein, ein Besuch im Museum oder ein Abend im Stadion – eure Tipps machen Lust, Düsseldorf immer wieder neu zu entdecken. Habt ihr noch mehr Ideen? Dann macht mit bei unserer nächsten Freitagsfrage – immer freitags bei Antenne Düsseldorf und auf unseren Social-Media-Kanälen!

Weitere Infos und Links zum Thema:

Diese Freitagsfragen haben wir euch schon gestellt

Visit Düsseldorf gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten

Tipps von Mr. Düsseldorf

Was kann man in Düsseldorf erleben?

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen