Kirsten Mews
Redaktion - Moderation

STECKBRIEF
Als Dorfkind aufgewachsen (kennt jemand Hullern? Es gibt dort keine Ampeln!), habe ich in meinen 20ern schnell die Liebe zur Großstadt entdeckt: Kino, Theater und vor allem Konzerte direkt vor der Haustür. Das will ich nie wieder missen - und das, obwohl ich wirklich Respekt vor Tauben habe und die sich hier leider überall tummeln...
Dass ich auch Radio liebe, habe ich eher zufällig während eines Praktikums bemerkt. Nach diversen Jahren freier Mitarbeit, einem Volo und als Moderatorin im Münsterland, freue ich mich jetzt darauf, das Rheinland aufzumischen.
Ich arbeite beim Radio, weil...:
es mir unglaublich viel Spaß macht. Das Radio erreicht Menschen überall: man kann sie zum Lachen bringen, während sie im Stau stehen oder man kann sie wach machen, während sie verschlafen im Bad vor dem Spiegel stehen. Apropos Spiegel: der Vorteil beim Arbeiten im Radio ist auch, dass man selbst morgens nach 5 Minuten im Bad losdüsen kann - bis auf die Kollegen sieht einen ja keiner ;)
Diesen Ort liebe ich in Düsseldorf besonders:
Achtung, jetzt wird's kitschig. Der Freiligrathplatz in Stockum. Also der Kreisverkehr. Sieht nach nix aus, aber hier habe ich vor vielen Jahren einen besonderen Typen das erste Mal geküsst (nach durchzechter Nacht in der Altstadt). Auf den Tag genau 12 Jahre später, habe ich dann diesen Typen geheiratet.
Das wollte ich als Kind immer werden:
Balletttänzerin, Fernsehmoderatorin (ich wollte immer den Domino-Day moderieren)
Ich werde schwach:
Im Sommer bei Eis, im Winter bei Kakao mit Sahne und bunten Mini-Marshmallows
Meine erste CD war...:
Caught in the Act - Of Love. Irgendeine Leiche haben wir doch alle im Keller.
Mein größter Wunsch:
Ein ganzes Jahr lang nur zu reisen und dabei abwechselnd meine Freunde und meine Familie an all die schönen Orte der Welt mitzunehmen.