Adventskalender: Trends und Tipps für die Vorweihnachtszeit
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 05:16
Adventskalender sind aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken – auch in Düsseldorf. Die Auswahl wird immer größer und ausgefallener.

Adventskalender-Trends 2025
Vom luxuriösen VOGUE Festive Calendar 2025 mit Beauty-, Schmuck- und Lifestyle-Produkten für 425 Euro bis hin zu Wein-Adventskalendern für knapp 100 Euro oder Werkzeugkalendern für fast 200 Euro: Der Markt bietet für jeden Geschmack etwas. Laut Handelsforscher Kai Hudetz vom Institut für Handelsforschung in Köln ist der Wettbewerb in diesem Bereich stark. Während einige Kunden bereit sind, viel Geld auszugeben, sparen andere aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Adventskalender als beliebtes Geschenk
Adventskalender sind nicht nur für den Eigengebrauch beliebt, sondern auch ein gefragtes Geschenk. Laut einer Umfrage des Instituts Appinio besitzen über die Hälfte der Deutschen bereits vor dem 1. Dezember einen Kalender. 82 Prozent halten Adventskalender für ein passendes Geschenk, vor allem für Kinder (59 Prozent), Partner (56 Prozent) und Freunde (30 Prozent). Die meisten Kalender werden im Supermarkt gekauft, aber auch Drogerien und Online-Shops sind wichtige Einkaufsquellen.
Selbstgemachte Adventskalender im Trend
Neben den gekauften Varianten gewinnen selbstgebastelte Adventskalender immer mehr an Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, kreativ zu sein und individuelle Geschenke zu gestalten. Interessant sind auch die Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Männer bevorzugen Süßigkeiten-Kalender, während Frauen häufiger zu Kosmetik-Adventskalendern greifen. Egal ob gekauft oder selbstgemacht – Adventskalender bleiben ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Bericht der Tagesschau über Adventskalender
Weihnachtsmärkte und Geschenke in Düsseldorf
Düsseldorfer Weihnachtsmärkte: Start mit neuen Highlights
Die Weihnachtsmusik von Kylie, Helene und Co.


