Klimaschutz in Düsseldorfer KiTas und Schulen ausgezeichnet

Klimaschutz wird in Düsseldorfer KiTas und Schulen großgeschrieben: Über 20 KiTas und fast 50 Schulen wurden von der Stadt für ihre Projekte ausgezeichnet. Im Rahmen der Aktion "Mit Energie gewinnen!" hat die Stadt rund 120.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Besondere: Die Gelder stammen aus den Einsparungen, die die Kinder und Jugendlichen durch ihre Projekte selbst erzielt haben.

KiTas und Schulen präsentieren Energie-Projekte auf Plakaten und an Ständen.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Licht-Detektive und andere kreative Projekte

Ein Beispiel für die kreativen Ideen der Kinder ist die KiTa Lünener Straße in Rath. Dort sind sogenannte Licht-Detektive im Einsatz, die darauf achten, dass keine Lampen unnötig brennen. Solche Projekte tragen nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern fördern auch das Bewusstsein der Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

So können KiTas und Schulen teilnehmen

Das Programm "Mit Energie gewinnen!" belohnt Einrichtungen, die durch eigene Maßnahmen Energie und Wasser einsparen. Die erzielten Einsparungen werden in Form von Preisgeldern an die KiTas und Schulen zurückgegeben. Interessierte Einrichtungen können sich über die Teilnahmebedingungen auf der Website der Stadt informieren.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Neue Biomasse-Anlage in Stockum: So viel CO2 spart sie ein

Mikroplastik im Rhein: Düsseldorf stark belastet

Martinszüge in Düsseldorf

Spendenaktionen zu Weihnachten in Düsseldorf

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen