Praktikumswochen.nrw: Einfacher Einstieg in die Berufswelt
ServiceBerufe in den Ferien entdecken: Eine neue Plattform bietet eine vereinfachte Chance, verschiedene Branchen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Warum Retter und Helfer zunehmend angegriffen werden
ServiceGewalt gegen Einsatzkräfte in NRW steigt. Professor Jonas Rees erklärt, warum die Pandemie ein Wendepunkt war und Vertrauen in Institutionen entscheidend ist.
Städtische Mitarbeiter in Gefahr: Was Betroffene berichten
ServiceStädtische Mitarbeiter in NRW sind Angriffen ausgesetzt. Maßnahmen wie Körperkameras und Training sollen helfen, die Gewaltspirale zu durchbrechen.
Wie Rettungskräfte mit Angriffen auf ihre Person umgehen
ServiceRettungssanitäter in NRW erleben mehr Gewalt. Neues Meldesystem und Unterstützung sollen helfen, die Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern.
Warum werden Helden und Helfer im Alltag angegriffen?
ServiceZunehmende Gewalt gegenüber Rettungskräften, Polizisten und städtischen Mitarbeitern: Wir haben mit Experten über Gründen und Ursachen gesprochen.
ServiceEs gibt keinen generellen Anspruch darauf, dass Hunde mit zur Arbeit kommen dürfen, hat ein Gericht entschieden. Das müssen Hundehalter jetzt wissen.
ServicePolitisch motivierte Straftaten in NRW steigen um 42 Prozent auf fast 11.000. Islamismus und Rechtsextremismus bedrohen Sicherheit und Demokratie. Internet spielt zentrale Rolle.
ServiceNRW-Städte wie Köln, Essen und Düsseldorf haben quasi wöchentlich spannende Messen. Welche Highlights stehen in NRW noch an? Ein Überblick für euch.
Bedrohungslage in Duisburg: Das sagt die Lehrergewerkschaft
ServiceWegen einer Bedrohungslage bleiben Gesamt- und Sekundarschulen in Duisburg geschlossen. Die Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW unterstützte die Entscheidung.
Razzia wegen illegaler Entsorgung belasteter Böden
Service30 Beschuldigte, über 50 Durchsuchungsbeschlüsse - in NRW geht die Polizei gegen organisierte Umweltkriminalität vor. Viele Tonnen belasteter Böden sollen illegal entsorgt worden sein.
NRW-Gesundheitsminister äußert sich zum Krankenhausplan
ServiceDer Krankenhausplan in Nordrhein-Westfalen startet ab dem 1. April 2025. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann reagiert auf Kritik an der Reform bei uns.