Mikroplastik im Rhein: Düsseldorf stark belastet

Im Rhein bei Düsseldorf-Flehe gibt es eine hohe Belastung mit Mikroplastik. Eine Pilot-Studie des Landesamts für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) zeigt, dass nur Duisburg noch stärker betroffen ist. Für die Untersuchung wurden an insgesamt neun Stellen entlang des Rheins Proben entnommen.

Frühsommer am Rhein in Himmelgeist
© Antenne Düsseldorf

Ursachen und geplante Maßnahmen

Mikroplastik gelangt unter anderem durch Müll wie Plastikflaschen ins Wasser. Aber auch industrielle Abwasserleitungen tragen zur Belastung bei. Das LANUK hat Mikroplastik in Abwasserströmen von Chemie-Standorten nachgewiesen. Das Umweltministerium plant nun, weitere Daten zu sammeln und zu prüfen, wie der Umgang mit Mikroplastik in Zukunft besser kontrolliert werden kann.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Hier geht's zur Studie

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Badeverbot im Rhein: Neue Regeln für Düsseldorf



Weitere Meldungen