Verbraucherzentrale gewinnt gegen Amazon
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 12:57
Die Düsseldorfer Verbraucherzentrale hat mit ihrer Klage gegen Amazon recht bekommen: Amazon darf die Preise für Prime-Abos nicht einfach erhöhen – das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden.

Die Verbraucherzentrale hatte gegen eine Preiserhöhung von bis zu 30 Prozent geklagt und hat jetzt Recht bekommen.
Kunden müssen Änderungen zustimmen
Demnach ist die Preiserhöhung von Amazon ungültig, weil sie einseitig und ohne klare Kriterien erfolgt ist. Kundinnen und Kunden müssten solchen Änderungen ausdrücklich zustimmen.
Sammelklage geplant
Die Düsseldorfer Verbraucherzentrale ruft Betroffene auf, zu viel gezahlte Beträge zurückzufordern. Außerdem ist eine Sammelklage geplant, für die sich Interessierte jetzt schon anmelden können. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Amazon kann Revision beim Bundesgerichtshof einlegen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das meldet die Verbraucherzentrale
Hier geht's zur Sammelklage gegen Amazon


