Stadtverwaltung äußert sich zu Auswirkungen der A59-Sperrung

Autofahrerinnen und Autofahrer im Düsseldorfer Süden müssen sich ab der kommenden Woche auf längere Fahrzeiten einstellen. Ab Mittwoch (15. Oktober 2025) wird die A59 ab dem Dreieck Düsseldorf-Süd in Richtung Leverkusen voll gesperrt. Die Stadtverwaltung hat im Stadtrat auf Anfrage der SPD die erwartbaren Einschränkungen erläutert.

Autos stehen auf einer Autobahn im Stau.
© chat9780 - stock.adobe.com

Umleitungen und Auswirkungen auf den Verkehr

Die Verwaltung rechnet damit, dass der Großteil des bisherigen Verkehrs der A59 die großräumigen Umleitungen über die benachbarten Autobahnen A46, A3, A57 und A542 nutzen wird. Welche Auswirkungen die Sperrung auf andere Straßen im Düsseldorfer Süden haben wird, ist noch unklar. Die Stadt kündigte an, den Verkehr nach der Sperrung genau zu beobachten und bei Bedarf nachzusteuern.

Maßnahmen für Rettungskräfte und Sicherheit

Eine wichtige Ausweichstrecke ist die Frankfurter Straße, an der auch eine Feuer- und Rettungswache liegt. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Feuerwache Maßnahmen erarbeitet, damit Einsatzkräfte problemlos ausrücken können. Dazu wurden unter anderem die Beschilderung und Fahrbahnmarkierungen verbessert, um die Zufahrt besser sichtbar zu machen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir gestern über den Rat berichtet

So sieht der Rat nach der Kommunalwahl in der kommenden Ratsperiode aus

Für den neuen Rat laufen noch Sondierungsgespräche

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen