Düsseldorfer Stadtrat: AfD leitet erstmals Ausschuss

Der Düsseldorfer Stadtrat ist nach der Kommunalwahl erstmals in neuer Besetzung zusammengekommen. Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) wurde für seine zweite Amtszeit vereidigt. Eine Neuerung sorgt für Diskussionen: Die AfD übernimmt erstmals den Vorsitz eines Ausschusses.

Das Düsseldorfer Rathaus auf dem Marktplatz in der Altstadt.
© Frank Krautschick - stock.adobe.com

AfD leitet erstmals einen Ausschuss im Stadtrat

Die AfD konnte bei der Kommunalwahl im September rund zehn Prozent der Stimmen erzielen und ihr Ergebnis von 2020 verdreifachen. Dadurch erhält sie mehr Einfluss im Rathaus und übernimmt erstmals den Vorsitz eines Ausschusses. Konkret handelt es sich um den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit (AWIR). Er gehört zwar nicht zu den prominenteren Ausschüssen, gibt der AfD aber mehr Einfluss auf das politische Tagesgeschäft.

OB Stephan Keller startet in zweite Amtszeit

Stephan Keller (CDU) wurde in der ersten Sitzung des neu besetzten Stadtrats für seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister vereidigt. Die neue Ratsperiode begann jedoch nicht ohne Proteste: Vor dem Rathaus demonstrierte das Bündnis Mobilitätswende gegen die Verkehrspolitik der Stadt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Proteste begleiten erste Ratssitzung der neuen Periode

Tagesordnungen aller politischen Gremien in Düsseldorf

VierNull: Machtkämpfe in Düsseldorfer AfD

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen