Stephan Keller gewinnt die OB-Stichwahl 2025 in Düsseldorf
Veröffentlicht: Sonntag, 28.09.2025 16:01
Stephan Keller (CDU) hat die OB-Stichwahl gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis bekam er 60,45 % der Stimmen (120.430 Stimmen) und bleibt damit Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Clara Gerlach (Grüne) erreicht 39,55 % (78.779 Stimmen). Von insgesamt 469.525 Wahlberechtigten gaben 200.831 ihre Stimme ab - das entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,77 Prozent.

Stimmen, Reaktionen und weitere Infos zur OB-Stichwahl
Reaktionen von Oberbürgermeister Stephan Keller
Das ist ein ganz klares Ergebnis. 20 Prozentpunkte Vorsprung, so hatte ich mir das gewünscht und ich freue mich jetzt einfach riesig, nach so vielen Wochen des Wahlkampfes bin ich echt happy, dass es jetzt gelaufen ist.
Ja, natürlich. Da ist immer eine gesunde Anspannung dabei und ich habe heute Mittag auch mal gesagt, Stichwahl hat so ein bisschen was von einem Pokalspiel, da gibt es eigene Gesetze und aber wir haben sie für uns entschieden und das ist die wichtigste Botschaft.
Wir haben jetzt acht Wochen Kampagne gemacht mit immer den gleichen Themen und das werden wir in den Vordergrund stellen. Wohnungsbau, Wirtschaft, Familien, Senioren, Stadtoasen, bauen, Sicherheit und Sauberkeit, da haben wir viel zu tun, das ist eines der Themen, das im Wahlkampf wirklich eine ganz, ganz große Rolle gespielt hat, und da werden wir sehr engagiert jetzt zu Werke gehen. Wir haben jetzt ein ganz starkes Mandat für die CDU, wir haben ein ganz starkes Mandat für mich als Oberbürgermeister. Diese Stadt hat sich wirklich dafür entschieden. Eine pragmatische, eine energische Politik zu wählen, und das werden wir jetzt umsetzen.
Das werden wir jetzt ab morgen uns sehr genau überlegen. Das Schöne ist, dass es mehrere Optionen im Stadtrat gibt. Ich sage auch ganz ehrlich, die Grünen haben in den letzten zwei Wochen einen populistischen Wahlkampf geführt, der bei uns zu viel Verwunderung geführt hat. Und das werden wir ein bisschen aufarbeiten müssen in den nächsten Tagen. Aber heute feiern wir, ab, morgen werden die Karten neu gemischt und dann reden wir mit allen demokratischen Parteien, die mit uns gerne zusammenarbeiten würden.
Reaktionen von Clara Gerlach
Ja, natürlich überwiegt der Stolz, dass sie es in die Stichwahl geschafft habe und dass ich wirklich ein tolles Ergebnis von den Düsseldorfer Wählerinnen und Wählern bekommen habe. Und das ist natürlich auch Auftrag an mich und an uns Grüne. Die Themen, die wir im Wahlkampf ganz stark gemacht haben, bezahlbares Wohnen, nachhaltiger Verkehr, die auch nach vorne zu bringen und ganz wichtig ist mir natürlich, wir haben ein demokratisches Duell gehabt zwischen Stefan Keller. Ich kann nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Ja, wahnsinnig viel. Also natürlich viele Kontakte, aber das ist ja meine Art, Politik zu machen. Deswegen haben wir den Wahlkampf auch so gestaltet, ich gehe dahin, wo die Menschen sind und nehme ihre Anliegen mit, und natürlich sind viele Anliegen bei mir aufgelaufen, die ich bearbeiten werde, aber auch noch mal ganz klar, bezahlbares Wohnen ist ein Riesenthema, nachhaltige Mobilität, und da wollen die Menschen zu recht Lösungen sehen, und wir wollen dafür sorgen, dass sie die bekommen.
Naja, also ich bin auf Platz 1 der Ratsliste somit gewählt und wir haben in meinem Wahlkreis auch gewonnen und insofern natürlich nehme ich das Mandat an und ich mache seit über 20 Jahren Politik in dieser Stadt, seit fünf Jahren als Bürgermeisterin und natürlich mach es weiter.
Also das wird ja jetzt alles auf uns zukommen. Aber ich will erst mal jetzt diesen heutigen Abend genießen mit dem tollen Ergebnis. Aber ganz klar ist, in Düsseldorf sind die Grünen ganz stark verankert in der Stadtgesellschaft, wir haben einen Auftrag von den Wählerinnen bekommen und natürlich wollen wir dafür was tun und den umsetzen.
Ich finde es richtig, Wählerinnen und Wähler anzusprechen, so dass klar ist, wofür wir stehen. Natürlich ist im Wahlkampf eine Zuspitzung da, aber das ist offensichtlich auch angekommen bei den Menschen, was wir bewirken wollen in Düsseldorf, was ich bewirken will.
Die Kandidaten im Überblick
Wer stand zur Wahl? Hier findest du ausführliche Portraits, Positionen und Interviews der beiden Kandidaten:
FAQ zur OB-Stichwahl Düsseldorf 2025 – Ergebnis, Wahlsieger & Hintergründe
- Wer hat die OB-Stichwahl 2025 in Düsseldorf gewonnen?
Stephan Keller (CDU) hat die OB-Stichwahl 2025 in Düsseldorf gewonnen und bleibt damit Oberbürgermeister der Landeshauptstadt.
- Wie viele Stimmen erhielt Stephan Keller bei der OB-Stichwahl 2025?
Stephan Keller erhielt in der Stichwahl nach dem vorläufigen Ergebnis 60,45 % Stimmen. Clara Gerlach (Grüne) kam auf 39,55 %.
- Wann fand die OB-Stichwahl 2025 in Düsseldorf statt?
Die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters fand am Sonntag, 28. September 2025, statt. Die Wahllokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
- Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei der OB-Stichwahl 2025?
Von insgesamt 469.525 Wahlberechtigten gaben 200.831 ihre Stimme ab - das entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,77 Prozent.
- Wer durfte bei der OB-Stichwahl in Düsseldorf wählen?
Wahlberechtigt waren alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die seit mindestens 16 Tagen in Düsseldorf wohnen.
- Wie kann ich die Ergebnisse der OB-Stichwahl Düsseldorf 2025 im Detail nachlesen?
Alle Ergebnisse und Auswertungen zur OB-Stichwahl 2025 findest du im Live-Ticker und Ergebnisartikel.
- Was passiert nach der OB-Stichwahl 2025 in Düsseldorf?
Nach der Stichwahl bleibt Stephan Keller Oberbürgermeister. Das endgültige Ergebnis wird veröffentlicht, und die neue Amtszeit beginnt.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier geht es zur Ergebnis-Seite der Stadt
So haben wir den Wahlabend begleitet
Alle Artikel zur Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf