Sicherer Schulweg: Ordnungsamt verstärkt Kontrollen

Nach über sechs Wochen Sommerferien startet heute die Schule wieder. Tausende Kinder und Jugendliche sind morgens mit Fahrrad, Roller oder zu Fuß unterwegs. Für einen sicheren Schulweg verstärkt das Ordnungsamt seine Kontrollen, und der ADAC gibt wichtige Sicherheitstipps.

Leeres Klassenzimmer mit hohen Stühlen und leerer Tafel.
© Corri Seizinger - stock.adobe.com

Sichtbarkeit und Schutz sind entscheidend

Der ADAC rät, Kinder gut sichtbar zu kleiden – etwa mit Reflektoren an Kleidung und Tornister. Auch wenn es morgens hell ist, erhöhen helle Kleidung und Reflektoren die Sicherheit. Zudem sollten Kinder auf dem Fahrrad oder Roller immer einen Helm tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen.

Kontrollen rund um Düsseldorfer Schulen

Das Ordnungsamt ist in den ersten zwei Wochen nach Schulbeginn verstärkt im Einsatz. Bis zu fünf Radarfahrzeuge und drei Blitzeranhänger kontrollieren die Geschwindigkeit und Halteverbote rund um Schulen. Besonders im Fokus stehen Bereiche, in denen viele Kinder zum ersten Mal allein im Straßenverkehr unterwegs sind.

Zahlen und Fakten zum Schulstart in Düsseldof

  • Zum Schuljahr 2025/26 werden in Düsseldorf nach den Sommerferien insgesamt 5.528 Kinder eingeschult und beginnen ihre Schullaufbahn an den Grundschulen.
  • Auch die weiterführenden Schulen verzeichnen steigende Zahlen: 4.747 Kinder wechseln in die fünften Klassen der städtischen Schulen – das sind etwas mehr als im Vorjahr.
  • Besonders beliebt bleibt das Gymnasium: Über die Hälfte der Kinder (2.555) starten dort als neue Schüler.
  • An den Realschulen beginnen 1.180 Kinder, an den Gesamtschulen 860 und an den Hauptschulen 152 Kinder ihre weiterführende Schullaufbahn.
  • Über 90 Prozent der Kinder mit Gymnasialwunsch erhalten einen Platz an ihrer Wunschschule. Die Stadt Düsseldorf führt dies auf ihr umfangreiches Schulbauprogramm zurück.
  • Bis 2030 plant die Stadt Düsseldorf, rund 2 Milliarden Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Schulen zu investieren. Ziel ist es, die Kapazitäten zu erweitern und die Qualität der Bildungsinfrastruktur nachhaltig zu sichern.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Gefahr durch Elterntaxis

Lehrkräftemangel bleibt Thema

Themenschwerpunkt: Schulstart

Zahlen und Fakten zum Schulstart in Düsseldorf

Weitere Meldungen