Schulstart 2025: Zahlen und Fakten

Zum neuen Schuljahr 2025/26 hat Düsseldorfs Schuldezernent Burkhard Hintzsche einen Überblick gegeben. Nach den Sommerferien werden über 5.500 Kinder eingeschult. Konkret sind es 5.528 Erstklässler, die ihre Schullaufbahn beginnen.

Einschulungen an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Ganztagsbetreuung und Düsseldorfer Schulbauprojekte:  Zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 gab Schuldezernent und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (l.) und Thomas Schwindowski, stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Bildung, am Mittwoch, 13. August 2025, einen Überblick.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Auch die weiterführenden Schulen verzeichnen steigende Zahlen: 4.747 Kinder wechseln in die fünften Klassen der städtischen Schulen – etwas mehr als im Vorjahr. Besonders beliebt bleibt das Gymnasium, das über die Hälfte der Kinder (2.555) als neue Schüler begrüßt. 1.180 Kinder starten an einer Realschule, 860 an einer Gesamtschule und 152 an einer Hauptschule.

Wunschschulplätze dank Schulbauprogramm

Ein großer Erfolg: Über 90 Prozent der Kinder mit Gymnasialwunsch bekamen einen Platz an ihrer Wunschschule. Die Stadt Düsseldorf führt dies auf ihr umfangreiches Schulbauprogramm zurück. Bis 2030 plant die Stadt, rund 2 Milliarden Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Schulen zu investieren. Ziel ist es, die Kapazitäten zu erweitern und die Qualität der Bildungsinfrastruktur nachhaltig zu sichern.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die aktuelle Meldung der Stadt 

Sicherer Schulweg für I-Dötzchen

Der ADAC Schulweg-Ratgeber

Das passiert auf den Schulbaustellen der Stadt

Weitere Meldungen