Schulstart naht: Sicherer Schulweg für I-Dötzchen

In diesen Tagen (Mittwoch, 13. August 2025) werden in einigen Düsseldorfer Wohnungen schon Schulranzen gecheckt und Bücher eingeschlagen. In zwei Wochen sind die Sommerferien zu Ende. Eltern, deren Kinder eingeschult werden, sollten schon jetzt den künftigen Schulweg üben. Das raten ADAC und Verkehrswacht.

I-Dötzchen auf ihrem Schulweg. Ein Ordner regelt mit einer Kelle den Verkehr und sorgt so für Sicherheit.
© ADAC e.V.

Tipps für einen sicheren Schulweg

Die Profis raten, den Schulweg mit den "I-Dötzchen" unter realen Bedingungen gemeinsam abzugehen, also morgens und nachmittags, und dabei Gefahrenstellen zu besprechen. Bei der Auswahl der Strecke sollte man den sichersten Weg auswählen und nicht den kürzesten. Der ADAC empfiehlt, Kinder nur in Ausnahmefällen mit dem Auto zur Schule zu bringen. Elterntaxis sorgten vor den Schulen regelmäßig für chaotische Situationen. Dadurch steige die Unfallgefahr. Die Verkehrswacht appelliert schon jetzt an Autofahrerinnen und Autofahrer zum Ferienende im Bereich von Schulen besonders vorsichtig zu fahren.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Erfolgreicher Walk-to-School-Day in Düsseldorf

Zum ADAC-Schulwegratgeber

Stadt sorgt für sichere Schulwege in Benrath

Stadt investiert Millionen in neue Schulen

Weitere Meldungen