ADAC gibt Tipps zum sicheren Schulstart

Heute in einer Woche (27.8.) startet die Schule wieder. Für gut 5.500 Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt beginnt damit in der kommenden Woche ein neuer Lebensabschnitt. Ihr erster Schultag steht an. Damit der Schulweg sitzt, sollten Eltern ihn jetzt schon mit ihren Kindern morgens und mittags üben, das rät der ADAC.

I-Dötzchen auf ihrem Schulweg. Ein Ordner regelt mit einer Kelle den Verkehr und sorgt so für Sicherheit.
© ADAC e.V.

So können Eltern den Schulweg üben

Thomas Müther vom ADAC hat Tipps:

© Antenne Düsseldorf

Der kürzeste Weg ist nicht immer der Beste, sagt der ADAC. Kinder sollten lieber ein paar Meter weiter laufen, um nicht zwischen geparkten Autos über die Straße zu gehen. Außerdem sollten sie möglichst immer Fußgängerampeln oder Zebrastreifen nutzen.

Nach dem Üben kommt der Laufbus

In den ersten Tagen und Wochen sollten Eltern noch mitlaufen. Sobald der Schulweg sitzt, können Kinder in sogenannten Laufbussen zur Schule gehen, sagt Thomas Müther vom ADAC:

© Antenne Düsseldorf

Möglichst sicherer Schulweg

Der Schulweg sollte außerdem möglichst sicher sein und nicht zwischen geparkten Autos entlangführen. Autofahrer können Kinder hier schnell übersehen und Kinder können die Geschwindigkeit der Autos noch nicht einschätzen.

Der ADAC Schulwegberater

Wie Eltern den Schulweg mit ihren Kindern üben können

Unser Themenschwerpunkt: Schulstart

Gefahr durch Elterntaxis

Weitere Meldungen