Düsseldorf plant drittes Frauenhaus für mehr Schutz
Veröffentlicht: Montag, 24.11.2025 05:01
In Düsseldorf soll ein drittes Frauenhaus entstehen, um Frauen, die körperlicher oder seelischer Gewalt ausgesetzt sind, Schutz und Hilfe zu bieten. Stadt und Land haben Gespräche über die Einrichtung eines weiteren Frauenhauses aufgenommen.

Der Bedarf an zusätzlichen Schutzplätzen ist hoch, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die bestehenden Frauenhäuser arbeiten seit Jahren an ihrer Kapazitätsgrenze. Neben Stadt und Land bestätigt auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB): „Zwei Frauenhäuser sind für Düsseldorf zu wenig.“
Gewalt gegen Frauen: Über 1.000 Fälle jährlich
Statistiken zeigen, dass jährlich über 1.000 Frauen in Düsseldorf Opfer häuslicher Gewalt werden. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Vor dem morgigen „Tag gegen Gewalt an Frauen“ fordert der DGB mehr Schutzplätze für Betroffene. Ein drittes Frauenhaus könnte eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in Not werden.
Finanzierung des dritten Frauenhauses noch offen
Die Stadt Düsseldorf und das Land NRW wollen ihre Pläne für ein drittes Frauenhaus weiter konkretisieren. Die Umsetzung hängt jedoch von der finanziellen Abstimmung ab, wie aus dem Rathaus verlautet. Ziel ist es, Frauen in akuten Notlagen besser zu unterstützen und ihnen einen sicheren Zufluchtsort zu bieten.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Meldung der Stadt über ein drittes Frauenhaus für Düsseldorf
Mehr als 1.000 Frauen sind in Düsseldorf jährlich betroffen
Toten Hosen haben Preisgeld für Staatspreis auch an das Frauenhaus gespendet
Frauen-Beratungsstelle Düsseldorf


