Düsseldorfer Aktionen gegen Gewalt an Frauen

Heute (25. November 2025) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – ein Tag, der auf ein Thema aufmerksam macht, das oft im Verborgenen bleibt. Bei uns in Düsseldorf gibt es verschiedene Aktionen, die auf das Thema aufmerksam machen. Außerdem bietet die Polizei Hilfe an.

Eine Fraue ist zusammengesunken zu sehen. Eine männliche Faust ist drohend zu sehen.

Das ist Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter: sexueller Missbrauch, Misshandlung durch den Partner, Übergriffe am Arbeitsplatz, Stalking oder Vergewaltigung. Doch viele Betroffene schweigen – aus Scham, Schuldgefühlen oder Angst. Laut UN-Bericht wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 83.000 Frauen gezielt getötet. Etwa alle zehn Minuten stirbt eine Frau oder ein Mädchen durch Gewalt in der Familie oder Partnerschaft.

Polizei und Hilfetelefon

Die Polizei Düsseldorf und das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ rufen dazu auf, das Schweigen zu brechen. Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr anonym, kostenlos und vertraulich unter 116 016 erreichbar. Erfahrene Beraterinnen hören zu, nehmen Sorgen ernst und vermitteln Hilfe. Das rät die Polizei: In akuter Gefahr sollten wir die 110 wählen – die Polizei kann sofort Schutzmaßnahmen wie Kontaktverbote oder Wohnungsverweise ergreifen.

Weitere Aktionen in Düsseldorf

Auch bei uns in Düsseldorf gibt es an den sogenannten Orange Days Kampagnen, die auf die verschiedenen Formen von Gewalt aufmerksam machen sollen. Dazu gehören zum Beispiel körperliche und sexualisierte Gewalt, aber auch psychische Gewalt und Benachteiligung.

Die Frauenberatungsstelle und die Rheinbahn wollen mit der Kampagne „Steh auf“ für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Dafür sind noch bis Freitag Motive einer Künstlerin auf allen Infoscreens, digitalen Haltestellen und auch auf den Social-Media-Kanälen der Rheinbahn zu sehen. Der DGB-Stadtverband Düsseldorf macht heute auch auf Gewaltverbrechen an Frauen aufmerksam und stellt dafür eine orangene Bank mit dem Slogan „No Violence – keine Gewalt an Frauen und Mädchen“ auf dem Olmans-Platz in Gerresheim auf.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Gewalt gegen Frauen - und was die Politik dagegen tut

Düsseldorf gegen Gewalt an Frauen

Mehr zu Orange Days Düsseldorf

So haben wir im letzten Jahr berichtet

Die aktuelle Meldung der Polizei

Düsseldorf plant drittes Frauenhaus für mehr Schutz

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen