Antworten von OB Thomas Geisel und Dr. Klaus Göbels
Veröffentlicht: Dienstag, 24.03.2020 10:22
In unserer Frühsendung vom 24. März haben Oberbürgermeister Thomas Geisel und Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels eure Fragen rund um das Thema Corona-Virus beantwortet. Die beiden waren Julia Vorpahl und Dennis Lieske live aus dem Rathaus zugeschaltet. Viele Fragen haben uns von euch über WhatsApp, per Mail oder die sozialen Netzwerke erreicht. Nicht alle konnten beantwortet werden. Hier sind noch einmal die Antworten zum Nachhören:

Frage: Warum haben Baumärkte und Gartencenter geöffnet, wo hier doch ein hohes Ansteckungsrisiko bestehen dürfte?
Frage an OB Thomas Geisel: Wird es im Sommer im Schulbetrieb ganz normal weitergehen und es zur gewohnten Zeit wieder Einschulungen geben?
Hörerfrage zum Thema "Corona-Schnelltest" via WhatsApp-Sprachnachricht:
Frage an OB Thomas Geisel: Warum kann die Stadt das Kurzarbeitergeld nicht erhöhen?
Frage an OB Thomas Geisel: Können geplante Wohnungsumzüge durchgeführt werden?
Frage an Dr. Klaus Göbels: Es sind aktuell (24.3., 8 Uhr) 250 Fälle bekannt. Wie schätzen Sie diese Zahl ein?
Hörerfrage an Dr. Klaus Göbels zum Thema "Corona-Test und mögliche Quarantäne":
Frage an Dr. Klaus Göbels: Viele Alten- und Pflegedienste haben keine oder nicht genügen Schutzausrüstung mehr. Kann die Stadt da helfen?
Frage an Dr. Klaus Göbels: Sind Patienten schon wieder nach einer Infektion gesund/geheilt und wie kann man es feststellen?
Frage an Dr. Klaus Göbels: Wann kann man wieder zu einer ganz gewöhnlichen Vorsorgeuntersuchung, beispielsweise beim Frauenarzt, gehen?
Frage an Dr. Klaus Göbels: Warum werden Kinder in KiTas betreut, wenn somit doch das Infektionsrisiko erhöht wird?
Frage an Dr. Klaus Göbels: Wenn jemand Symptome zeigt, müssen dann auch automatisch alle Familienmitglieder oder Kontaktpersonen sofort und eigenständig in häusliche Quarantäne?