Zwei bestätigte Affenpocken-Fälle in Düsseldorf

Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht. Bei uns in der Stadt gibt es die ersten beiden bestätigten Fälle. Das hat das Gesundheitsamt am Vormittag (Freitag, 27. Mai 2022) mitgeteilt. Den beiden Betroffenen gehe es gut, sie befinden sich in Isolation.

Eine Lupe, die die Stadtgrenzen Düsseldorfs vergrößert. Die Grafik ist in den Farben von Antenne Düsseldorf gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Die beiden hatten sich in der Nacht zu Donnerstag in der Notaufnahme der Uni-Klinik vorgestellt, weil sie Symptome der Affenpocken festgestellt hatten. Ein PCR-Test im Virologischen Institut des Universitätsklinikums brachte dann am gestrigen Abend Gewissheit. Beide Fälle zeigen bisher nur leichte Verläufe und sind daher nicht stationär aufgenommen worden, sondern befinden sich in häuslicher Isolation. Das Gesundheitsamt sucht jetzt nach Kontaktpersonen. Diese werden dann auch in eine 21-tägige Quarantäne geschickt. Die beiden Infizierten haben sich laut Stadt im europäischen Ausland angesteckt. Das Virus verursacht nach Angaben von Gesundheitsbehörden meist nur milde Symptome wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und Hautausschlag. Affenpocken können aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen, in Einzelfällen sind tödliche Erkrankungen möglich. Übertragen wird der Erreger vor allem über direkten Kontakt oder Kontakt zu kontaminierten Materialien.

Weitere Infos und Links zum Thema

E-Mail-Adresse bei Affenpocken-Verdacht

gesundheitsschutz@duesseldorf.de

 

Ausführliche Medienmitteilung

Weitere Meldungen