Staubilanz NRW: 17.000 Stunden Stillstand in den Ferien

Autofahrerinnen und Autofahrer brauchten in den Sommerferien viel Geduld – nicht nur in Düsseldorf, sondern in ganz NRW. Laut der aktuellen Staubilanz des ADAC standen Fahrzeuge in der Region insgesamt fast 17.000 Stunden im Stau. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr.

Autos stehen in einem langen Stau. Die Bremsleuchten zeigen, dass der Verkehr nicht rollt.
© chat9780 - stock.adobe.com

Baustellen und Sperrungen als Hauptursache

Der ADAC nennt Baustellen und Sperrungen als Hauptgründe für die vielen Staustunden. Besonders chaotisch war es Anfang August, als alle Bundesländer gleichzeitig Ferien hatten. Die A3 war dabei besonders betroffen: Auf dem Abschnitt zwischen Köln und Oberhausen, der auch an Düsseldorf vorbeiführt, summierten sich die Staustunden auf fast 3000.

Rekordstau auf der A44

Der längste Stau in NRW entstand im Juli auf der A44: 25 Kilometer Stillstand. Solche Zahlen zeigen, wie stark der Verkehr in der Region belastet ist, insbesondere während der Ferienzeit.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Das meldet der ADAC

Verkehrsnachrichten für unsere Stadt

ADAC gibt Tipps zum sicheren Schulstart

Pendler aufgepasst: Bahn- und Autobahnsperrungen in NRW 2025

Weitere Meldungen