Stadt will mehr günstigen Wohnraum
Veröffentlicht: Dienstag, 15.08.2023 13:42
Die Stadt will den Wohnungsbau in Düsseldorf voran treiben. Ab heute (Dienstag, 15. August 2023) werden dazu verschiedene politische Beschlüsse gefasst. Unter anderem geht es darum, dass mehr öffentlich geförderte Wohnungen gebaut und mehr Flächen für den Wohnungsbau genutzt werden können.

Für günstigen Wohnraum soll die "Quotierungsregelung" sorgen. Auf privaten Grundstücken werden demnach je zur Hälfte öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungen entstehen, auf städtischen Grundstücken wird ausschließlich geförderter Wohnungsbau realisiert. Das "Düsseldorfer Baulandmodell" soll bewirken, dass nachhaltiger und qualitativer gebaut wird. Außerdem will die Stadt dafür sorgen, dass es mit seit Jahren geplanten Wohnvierteln in Gerresheim, Oberbilk, Benrath und Mörsenbroich endlich voran geht. Hier warten 5.000 Wohneinheiten auf den Baustart, zumeist aufgrund von Immobilienspekulationen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Oberbürgermeister Keller hat eine "Wohnbauoffensive" ausgerufen