Sanierung der Kunsthalle startet 2026

Die Kunsthalle am Grabbeplatz muss aufwändig saniert werden. Erneuert werden unter anderem die Haus-Technik, ein Großteil der Fenster und die Gebäudedämmung. Der Bauauschuss berät heute Nachmittag (Dienstag, 23. September 2025) über die Pläne.

Die Kunsthalle am Grabbeplatz in der Düsseldorfer Altstadt.
© Antenne Düsseldorf

Umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Kunsthalle wurde 1967 gebaut und 2001 schon einmal saniert. Jetzt ist ein aufwändigerer Umbau notwendig. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen müssen ebenso saniert werden, wie das Dach und die Tiefgarage.

Ausweichquartiere für Kunsthalle und Kom(m)ödchen

In diesem Zuge wird die Kunsthalle auch energetisch auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll künftig 13 Prozent des Energiebedarfs decken, der CO2-Ausstoß soll um 80 Prozent sinken. Der Umbau soll Mitte 2026 beginnen, drei Jahre dauern und über 43 Millionen Euro kosten. Während dieser Zeit soll die Kunsthalle im KiT ausstellen und das Kom(m)ödchen ins Stadtmuseum ausweichen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Kunsthallen-Sanierung: Das sind die Pläne

Kunsthallen-Sanierung: "Kom(m)ödchen" muss ausziehen

Kunsthallen-Sanierung: Politik will "Salon des Amateurs" erhalten

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen