Rheinmetall boomt: Umsatz steigt um 20 Prozent
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.11.2025 06:33
Der Rüstungskonzern Rheinmetall mit Hauptsitz in Düsseldorf verzeichnet ein starkes Wachstum. In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Umsatz um 20 % auf 7,5 Milliarden Euro.

Rheinmetall wächst weiter: Militärproduktion direkt neben Düsseldorf
Rheinmetall-Chef Armin Papperger erwartet weitere Aufträge für die Militärproduktion, darunter auch die Produktion von Drohnen in der Region. Im Neusser Werk von Rheinmetall arbeiten derzeit rund 1.500 Menschen. Hier setzt der Konzern verstärkt auf die Produktion militärischer Güter, darunter Schutzhauben für Panzer und Satelliten für die Bundeswehr. Ab dem kommenden Jahr sollen in Neuss auch Aufklärungssatelliten gefertigt werden.
Kritik und gesellschaftliche Akzeptanz
Erst vor ein paar Wochen hatten Kritiker des Konzerns in der Nähe des Wohnhauses des Konzern-Chefs in Meerbusch demonstriert. Sie werfen Rheinmetall vor, von Krisen zu profitieren. Laut einem Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft hat die Akzeptanz in der Gesellschaft insgesamt allerdings zugenommen. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine habe die Sicht vieler Menschen auf die Rüstungsindustrie verändert.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Rheinmetall als Premiumpartner der DEG


