OB-Wahl: CDU-Kandidat Stephan Keller im Interview
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 06:10
Am 14. September 2025 wird in Düsseldorf gewählt: Stadtrat, Bezirksvertretungen und Oberbürgermeister stehen zur Wahl. Wir von Antenne Düsseldorf haben mit den drei aussichtsreichsten OB-Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, Grünen und SPD gesprochen. Heute (03. September 2025) stellen wir euch die Ideen von Stephan Keller von der CDU vor. Er ist amtierender Oberbürgermeister.

Wohnungsbau-Offensive: 8.000 neue Wohnungen bis 2030
Stephan Keller hält an seinem Plan fest, bis 2030 mindestens 8.000 neue Wohnungen in Düsseldorf bauen zu lassen. Rund die Hälfte davon soll auf städtischen Grundstücken entstehen. Das sagte Keller im Antenne Düsseldorf-Interview anlässlich der Kommunalwahl am 14. September. Er sei optimistisch, dass das Ziel der Wohnungsbau-Offensive erreicht werde, so Keller. Es gebe für jedes Projekt einen Fahrplan.
Auch die brachliegenden Adler-Gelände in Gerresheim ("Glasmacher-Viertel"), in Oberbilk ("Grand Central") und im Düsseldorfer Süden ("Benrather Gärten") würden entwickelt, so Keller. In Oberbilk könnten die Bauarbeiten möglicherweise nächstes Jahr starten. Auf den drei Grundstücken sind alleine rund 4.000 Wohnungen geplant.
Sicherheit und Ordnung: Fokus auf das Bahnhofsviertel
Für Stephan Keller steht das Thema "Sicherheit und Ordnung" auch in einer möglichen zweiten Amtszeit als Oberbürgermeister ganz oben auf der Agenda. Der CDU-Politiker sagte, das man vor allem das Problem im Bahnhofsviertel in den Griff bekommen muss. Dafür gibt es das Projekt Sicherheit im Bahnhofsumfeld (SIBU):
Seit 2020 wurden 150 neue Mitarbeitende eingestellt. Damit habe man auch die Probleme in der Altstadt in den Griff bekommen, so Keller.
Saubere Stadt: Stadtsauberkeit und neue Abholsysteme
Unsere Stadt soll auch in den nächsten Jahren einen ordentlichen und aufgeräumten Eindruck machen. Das verspricht Stephan Keller für eine mögliche zweite Amtszeit als Oberbürgermeister. Keller sagte im Antenne Düsseldorf-Interview, man habe mit der Stadtsauberkeits-Offensive schon einiges erreicht. Es gebe aber noch einiges zu tun.
Deshalb werden auch Container Standorte abgebaut. Stattdessen bietet die AWISTA mehr Altpapier-Abholungen an. Die "blaue Tonne" wird seit April einmal pro Woche abgeholt und nicht mehr alle 14 Tage.
Mobilität: Feierabend-Parken und Parkhäuser für Pendler
Im Falle eines Wahlsiegs möchte Keller auch das Feierabend-Parken ausbauen und dafür sorgen, dass Unternehmen ihre Parkhäuser für Pendler öffnen. Als Vorbild nennt er die Provinzial Versicherung in Wersten.
Den Bau neuer "Park & Ride" Plätze hält Keller für schwierig. Diese müssten in der Nähe von großen Rheinbahn-Haltestellen außerhalb Düsseldorfs gebaut werden. Dazu wäre die Zustimmung der Nachbarkommunen erforderlich, was nicht immer einfach sei.
Weitere Vorstellungen der OB-Kandidatinnen und Kandidaten
Das komplette Interview mit Stephan Keller werden wir im Laufe der Woche auch auf unserer Homepage online stellen. Am Donnerstag (04. September 2025) stellen wir im Radio die Ideen von Clara Gerlach, der Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen, vor. Die Pläne vom SPD-OB-Kandidaten Fabian Zachel haben wir bereits am Dienstag (02. September 2025) vorgestellt.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das Antenne Düsseldorf-Interview mit Fabian Zachel