OB-Stichwahl: Keller vs. Gerlach – Wahlkampf geht weiter

Mit dem Duell Stephan Keller (CDU) gegen Clara Gerlach (Grüne) geht der Wahlkampf in Düsseldorf in die nächste Runde. Die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters findet am 28. September 2025 statt.

Ein Wahlzettel wird in eine Wahlurne eingeworfen. Im Hintergrund ist eine Deutschland-Fahne zu erkennen.
© Michael Kappeler/dpa

Politik-Professor Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität sieht Amtsinhaber Keller als Favoriten. „Er kann aus einer Position der Stärke agieren, speziell nach dem guten Ergebnis der OB-Wahl am Sonntag“, so Marschall.

© Antenne Düsseldorf

Gerlach mit geschickter Kampagne

Clara Gerlach holte im ersten Wahlgang am 14. September rund 22 Prozent der Stimmen – etwa die Hälfte des Ergebnisses von Stephan Keller. Dennoch lobt Marschall ihre Kampagne: „Sie war geschickt aufgezogen.“

© Antenne Düsseldorf

Für Gerlach komme es in den nächsten knapp zwei Wochen darauf an, die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von sich als Person zu überzeugen. Die Grünen haben es in Düsseldorf bisher noch nie geschafft, einen Kandidaten oder eine Kandidatin in eine OB-Stichwahl zu bringen, was diesen Wahlkampf besonders macht.

Keller als Favorit

Stephan Keller, der Amtsinhaber von der CDU, geht laut Marschall als klarer Favorit in die Stichwahl. Sein starkes Ergebnis im ersten Wahlgang und seine Position als amtierender Oberbürgermeister geben ihm einen Vorteil. Die nächsten Tage werden zeigen, wie beide Kandidaten ihre Kampagnen weiterführen und welche Themen sie in den Fokus rücken.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Video-Interview mit Stephan Keller

Video-Interview mit Clara Gerlach

Keller vs. Gerlach - OB-Stichwahl und ihre Positionen

Weitere Meldungen