OB-Stichwahl in Düsseldorf: Alle Infos zu Wahl und Briefwahl
Veröffentlicht: Dienstag, 23.09.2025 17:22
Am Sonntag (28. September 2025) wählen die Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf ihren neuen Oberbürgermeister. Rund 470.000 Wahlberechtigte entscheiden in einer Stichwahl zwischen Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (CDU) und Herausforderin Clara Gerlach (Grüne). Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet und befinden sich in denselben 305 Wahlräumen wie bei der Kommunalwahl am 14. September.

Briefwahl: Fristen und Abgabe
Über 120.000 Düsseldorfer haben bereits Briefwahl beantragt. Wer noch per Brief wählen möchte, muss die Unterlagen bis Freitag, den 26. September, 15 Uhr, beantragen. In Ausnahmefällen, wie bei plötzlicher Krankheit, ist dies noch bis Sonntag, den 28. September, 15 Uhr, möglich.
Die roten Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag um 16 Uhr beim Amt für Statistik und Wahlen in der Mecumstraße 10 eingehen. Später eintreffende Briefe werden nicht gezählt. Um sicherzugehen, sollten die Unterlagen bis Mittwoch, den 24. September, abgeschickt werden. Alternativ können Wahlbriefe direkt beim Amt abgegeben oder bis Samstagabend in die Briefkästen der Bürgerbüros eingeworfen werden.
Falls Briefwahlunterlagen verloren gegangen sind, muss dies bis spätestens Samstag, den 27. September, 12 Uhr, beim Amt für Statistik und Wahlen gemeldet werden, um Ersatzunterlagen zu erhalten.
Direktwahlstellen: Vor Ort wählen
Wahlberechtigte können ihre Stimme auch direkt vor Ort abgeben. Dies ist bis Freitag, den 26. September, 15 Uhr, im Amt für Statistik und Wahlen (Mecumstraße 10) oder in der Direktwahlstelle am Hauptbahnhof (ehemalige Zentralbücherei) möglich. Die Öffnungszeiten sind:
- Mittwoch: 8–16 Uhr
- Donnerstag: 8–18 Uhr
- Freitag: 8–15 Uhr
Beide Standorte sind barrierefrei und gut erreichbar. Für Menschen mit Gehbehinderung stehen Parkplätze bereit.
Wählen im Wahllokal: Was du wissen musst
Am Sonntag kann auch ohne Wahlbenachrichtigung gewählt werden, sofern kein Briefwahlantrag gestellt wurde. Ein Lichtbildausweis genügt. Den zuständigen Wahlraum finden Wählerinnen und Wähler online unter www.duesseldorf.de/wahlraumfinder oder telefonisch unter 0211-8993368.
Wahlhelfer und Hotline
Rund 3.000 Wahlhelfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Stichwahl, darunter 600 im Briefwahlzentrum an der Suitbertusstraße. Die Hotline des Wahlamts ist am Samstag von 8 bis 12 Uhr und am Sonntag von 8 bis 18 Uhr unter 0211-8993368 erreichbar.
Barrierefreiheit und Wahlhilfen
Informationen zur Barrierefreiheit gibt es unter derselben Hotline oder online unter www.duesseldorf.de/wahlen. Blinde und sehbehinderte Menschen können Wahlhilfen unter 0800-0009671 beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V. anfordern.
FAQ zur OB-Stichwahl und Briefwahl in Düsseldorf 2025
- Wann findet die OB-Stichwahl in Düsseldorf 2025 statt?
Die Oberbürgermeister-Stichwahl in Düsseldorf findet am 28. September 2025 statt. An diesem Tag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer neuer Oberbürgermeister oder neue Oberbürgermeisterin wird.
- Wer kann bei der OB-Stichwahl in Düsseldorf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die mindestens 16 Jahre alt sind, die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen und seit mindestens 16 Tagen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf gemeldet sind.
- Wie kann ich Briefwahl für die OB-Stichwahl Düsseldorf 2025 beantragen?
Die Briefwahl für die OB-Stichwahl kann online, schriftlich oder persönlich im Wahlamt beantragt werden. Der Antrag ist bis spätestens Freitag, 26. September 2025, 18 Uhr möglich.
- Bis wann muss ich meinen Briefwahl-Antrag für die OB-Stichwahl Düsseldorf 2025 stellen?
Der Antrag auf Briefwahl muss spätestens am Freitag vor der Wahl, also am 26. September 2025, bis 18 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein.
- Wo kann ich in Düsseldorf am Wahltag wählen gehen?
Am Wahltag, dem 28. September 2025, sind die Wahllokale in Düsseldorf von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Adresse deines Wahllokals findest du auf deiner Wahlbenachrichtigung oder im Wahllokalfinder der Stadt Düsseldorf.
- Was muss ich zur OB-Stichwahl in Düsseldorf ins Wahllokal mitbringen?
Zur Stimmabgabe im Wahllokal benötigst du deine Wahlbenachrichtigung und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Wie funktioniert die Stimmabgabe bei der OB-Stichwahl Düsseldorf 2025?
Du erhältst einen Stimmzettel mit den Namen der beiden Kandidierenden. Du setzt ein Kreuz bei deinem Favoriten und wirfst den Stimmzettel in die Wahlurne.
- Wann werden die Ergebnisse der OB-Stichwahl Düsseldorf 2025 veröffentlicht?
Die ersten vorläufigen Ergebnisse werden am Wahlabend, dem 28. September 2025, nach Schließung der Wahllokale ab 18 Uhr veröffentlicht.
OB-Stichwahl: Ergebnisse hier online ansehen
- Kann ich meine Stimme auch noch am Wahltag per Briefwahl abgeben?
Ja, die Unterlagen für die Briefwahl können bis zum Wahltag, 28. September 2025, 18 Uhr im Wahlamt abgegeben werden. Wichtig ist, dass der Wahlbrief rechtzeitig eingeht.
- Was passiert, wenn ich meine Wahlbenachrichtigung verloren habe?
Du kannst trotzdem wählen gehen, wenn du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegst. Die Wahlbenachrichtigung erleichtert die Abwicklung, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Weitere Infos und Links zum Thema:
OB-Stichwahl Düsseldorf 2025: Live-Ergebnisse
Keller vs. Gerlach: Die OB-Stichwahl und ihre Positionen
lokal-o-mat hilft bei Entscheidung vor OB-Stichwahl
Kommunalwahl Düsseldorf: Ergebnisse und Reaktionen