Neue Ersthelfer-App in Düsseldorf gestartet

In Düsseldorf ist heute (2. September 2025) die Ersthelfer-App von "Region der Lebensretter" an den Start gegangen. Die App soll die Überlebenschancen bei Herzstillständen erhöhen, indem sie qualifizierte Ersthelfende schnell alarmiert.

Ein großes Smartphone aus Pappe wirbt für die Teilnahme an der Ersthelfer-App "Region der Lebensretter"
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

So funktioniert die App

Menschen mit einer medizinischen Grundausbildung können sich in der App registrieren. Wenn in der Düsseldorfer 112 ein Herzstillstand gemeldet wird, alarmiert die App automatisch bis zu vier Ersthelfende in der Nähe. Diese können vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit einer Herzdruckmassage beginnen oder einen Defibrillator besorgen.

In den letzten Wochen ist eine Testphase mit rund 150 registrierten Ersthelfenden gelaufen. Hierbei konnte schon einem Mann geholfen werden, der einen Herzstillstand erlitten hat. Der Düsseldorfer Rettungsdienst strebt an, in Zukunft "einige tausend" Helferinnen und Helfer zu gewinnen. Aktuell sind es demnach 350.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So berichtet die Stadt zum Auftakt der App

Stadt Düsseldorf ehrt mutige Lebensretterinnen

Ersthelfer-App sollte eigentlich schon zur EURO 2024 kommen

Weitere Meldungen