Ersthelfer-App soll Leben retten

Die Stadt hofft auf mehrere tausend Registrierte in der neuen Ersthelfer-App. Dass Düsseldorf eine solche App haben sollte, war vor zwei Jahren im Rathaus beschlossen worden. Jetzt hat man sich für den Anbieter "Regionen der Lebensretter" entschieden.

Flyer der App "Region der Lebensretter" aufgefächert
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Schnelle Hilfe bei Herz-Kreislauf-Stillstand

Wer sich registrieren lässt, sollte eine medizinische Grundausbildung haben. Es geht darum bei Herz-Kreislauf-Stillständen schneller vor Ort zu sein, als der Rettungsdienst. Andreas Becht, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes, sagt aber: es werden nur Helfende in der Nähe alarmiert.

© Antenne Düsseldorf

Erfolgreicher Testlauf: Erster Einsatz rettet Leben

Während der Testphase in den letzten Wochen kam es schon zu einem Einsatz: Ein Mann hatte zu Hause einen Herzstillstand und ein registrierter Helfer in der Nähe konnte eingreifen. Der Mann soll bald aus der Klinik entlassen werden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir gestern (2. September 2025) berichtet

Die Meldung der Stadt Düsseldorf

Weitere Nachrichten aus Düsseldorf

Weitere Meldungen