Neue Blumenkübel am Paulusplatz sorgen für Diskussionen

Einige Anwohnerinnen und Anwohner des Paulusplatzes in Düsseltal ärgern sich über die neuen Blumenkübel. Die Stadt hat 20 von ihnen in der Nachbarschaftszone auf den gelben Markierungen auf der Straße aufgestellt. Sie sollen Autofahrer ausbremsen.

Auf dem Bild sieht man den Paulusplatz mit gelben Streifen und Punkten auf der Straße. Zusätzlich hat die Stadt Blumenkübel und Warnbaken aufgestellt. Mehrere Autos versuchen an den Kübeln vorbeizufahren.
© Antenne Düsseldorf

Stadt reagiert: Warnbaken und mögliche Reflektoren geplant

Einige Anwohner berichten von teils chaotischen Situationen, vor allem in der Dämmerung, wenn die Kübel nicht gut zu sehen seien. Die Stadt hat reagiert und Warnbaken neben den Kübeln aufgestellt. Außerdem sagt sie auf AD-Nachfrage, die Nachbarschaftszone befinde sich in einer Testphase. Möglicherweise würden noch Reflektoren an den Kübeln angebracht, wenn dies die Sicherheit erhöhe.

Nachbarschaftszone befindet sich in Testphase

Die Stadt sammelt weiter Feedback und will zum Ende der Testphase entscheiden, ob die Nachbarschaftszone bleibt und ob noch weitere in Düsseldorf dazukommen. Auch am gelben Anstrich der Nachbarschaftszone am Paulusplatz hatte es bereits heftige Kritik gegeben.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Zusatzkosten für Nachbarschaftszone

Kritik an Nachbarschaftszone hält an

OB-Keller stoppt Anstrich-Arbeiten am Paulusplatz

Startschuss für Nachbarschaftszonen-Projekt

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen