Nachbarschaftszone am Paulusplatz: Befürworter melden sich

Die Nachbarschaftszone am Paulusplatz in Düsseltal sorgt weiterhin für Diskussionen. Nachdem sich einige Anwohnerinnen und Anwohner gegenüber unserer Redaktion erneut über die Nachbarschaftszone beschwert hatten, hat sich jetzt die Interessengemeinschaft Paulusstraße zu Wort gemeldet. Sie hält dagegen und sagt: Viele Anwohnerinnen und Anwohner seien begeistert.

Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner der Paulusstraße bepflanzen ein Beet um einen Baum herum. Im Hintergrund sind parkende Autos und die Straße sowie eine rote Ampel.
© Carsten Esser

Gelbe Farbe und neue Gestaltung

In einer Stellungnahme verteidigt die Interessengemeinschaft unter anderem die gelbe Farbe auf der Straße. Die Intensität habe sich deutlich verringert und wirke jetzt angenehm und freundlich, heißt es in der Mitteilung. Außerdem signalisiere die Farbe den Autofahrerinnen und Autofahrern unmissverständlich, dass dort eine besondere Situation im Straßenraum herrscht. Die Interessengemeinschaft begrüßt auch die neu aufgestellten Bänke und die neu geschaffenen Beete auf dem Kirchvorplatz. Demnach hätten sich schon viele Anwohnende mit großer Freude um die Beete gekümmert. Die Stadt hatte auf AD-Anfrage zuletzt erklärt, dass es sich bei der Nachbarschaftszone um eine Testphase handele. Erst danach wolle man entscheiden, wie es weitergeht.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir in dieser Woche berichtet

Kritik an der gelben Farbe

Die Stadt zur Entstehung der Nachbarschaftszone

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen