"Grand Central" wieder Thema im Rathaus
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 11:21
Nach vielen Jahren Stillstand soll sich auf dem alten Postgelände hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof wieder was tun. Das Wohngebiet "Grand Central" steht heute (22. September 2025) auf der Tagesordnung des Wohnungsausschusses im Rathaus.

Es war lange in der Hand der finanziell angeschlagenen ADLER-Gruppe.
Catella hatte schon 150 Wohnungen gebaut
Der Entwickler Catella hatte 150 Wohnungen auf dem Gelände zwischen Kölner, Erkrather und Moskauer Straße schon fertig gestellt. Weitere rund 1.000 Wohnungen plus Hotel und Büros waren aber immer geplant.
Noch mehr Wohnungen geplant
Problem: Dieser Teil des Projektes gehörte der ADLER-Gruppe, die sich nicht bewegte. Nun aber ist Catella wieder im Spiel: Der Entwickler will die Anzahl der Wohnungen sogar auf 1.400 erhöhen und dafür auf Hotel und Büros verzichten.
Baustart nächstes Jahr
Baustart soll nächstes Jahr sein - und der Name ändert sich von "Grand Central" zu "Central Living".
Weitere Infos und Links zum Thema:
Unsere bisherige Berichterstattung
Der Wohnungsbau ist auch Thema im OB-Stichwahlkampf
Neue Container für Drogenszene am Immermannhof