"Grand Central" soll endlich weiter bebaut werden
Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 12:59
In das geplante Wohnviertel "Grand Central" hinter dem Hauptbahnhof kommt jetzt so langsam Bewegung. Die Fläche liegt seit fast zehn Jahren weitgehend brach.

Eigentlich sollten hier schon länger rund 1.400 Wohnungen entstanden sein. Jetzt ist der Baustart im nächsten Jahr geplant.
Mehrere Eigentümerwechsel
Das Gelände hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Vor zehn Jahren hatte es der Projektentwickler Catella gekauft und die ersten 150 Sozialwohnungen errichtet. Dann folgten mehrere Eigentümerwechsel und Stillstand.
Drogenszene hatte sich angesiedelt
Zeitweise hatte sich dort auch die Drogenszene angesiedelt bis die Fläche vor zwei Jahren geräumt wurde. Jetzt ist das Gelände unter dem Namen "Central Living" wieder in Catella-Hand.
Bis 2030 sollen 1.400 Wohnungen entstehen
Bis 2030 sollen hinter dem Hauptbahnhof jetzt die 1.400 Wohnungen gebaut werden, außerdem ein Supermarkt, zwei KiTas und eine Garage für knapp 1.000 Autos.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Projektentwickler Catella dazu:
Die Fläche hinter dem Hauptbahnhof ist seit Jahren Teil der "Wohnbau-Offensive":