Geschichtsfestival am Rheinufer

Diese Woche wird die Befreiung Deutschlands und Düsseldorfs vom Nazi-Regime besonders sichtbar. Das Geschichtsfestival am Rheinufer am 9. und 10. Mai 2025 beschäftigt sich mit Fragen zur NS-Zeit: "Was war? Was ist? Was bleibt?

Ein Programm-Heft der Stadt Düsseldorf zum 80-jährigen Gedenken des Kriegsendes und der Befreiung von der NS-Herrschaft.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Jugendliche im Fokus

Auf der Wiese neben der Reuterkaserne sollen junge Menschen einen eigenen Zugang zur Geschichte bekommen. Schülerinnen und Schüler haben Workshops vorbereitet und sich mit Zeitzeugen beschäftigt, erklärt Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration.

© Antenne Düsseldorf

Erinnerung und Mahnung

Das Festival erinnert an die Befreiung Deutschlands vor 80 Jahren und das Ende des 2. Weltkriegs. Speziell gestaltete Litfaßsäulen auf der Kö mahnen an diese dunklen Jahre in Düsseldorf.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Jugendring Düsseldorf

Düsseldorf: Sonderausstellung in Mahn- und Gedenkstätte

Düsseldorf Gedenktag Yom HaShoah am Düsseldorfer Rathaus

Erinnerungsort Alter Schlachthof - Projekt der HSD Düsseldorf

Düsseldorf: Gendenken an Aktion Rheinland

Weitere Meldungen