Geschichtsfestival: Junge Perspektiven entdecken

Heute startet das Geschichtsfestival in unserer Stadt, ein besonderes Event, das jungen Menschen einen eigenen Zugang zur Geschichte bieten soll. Anlass ist die Befreiung Deutschlands vor 80 Jahren.

Brennende Kerze und weiße Calla-Lilie auf dunklem Hintergrund.
© izzzy71 - stock.adobe.com

Auf der Wiese neben der Reuterkaserne gibt es Live-Musik, Lesungen und thematische Stadtrundgänge.

Workshops und neue Zugänge

Schülerinnen und Schüler haben Workshops vorbereitet, etwa zur Darstellung von Geschichte auf TikTok. Mit dem Open-Air-Event sollen neue Zugänge zur Geschichte außerhalb von Unterricht oder Gedenkstätten ermöglicht werden. Das Festival ist kostenlos, jedoch ist für einige Events eine Anmeldung erforderlich. Organisiert wird es vom Jugendring, ZAKK, HSD und der Mahn- und Gedenkstätte.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Düsseldorf: Sonderausstellung in Mahn- und Gedenkstätte

Düsseldorf Gedenktag Yom HaShoah am Düsseldorfer Rathaus

Erinnerungsort Alter Schlachthof - Projekt der HSD Düsseldorf

Düsseldorf: Gendenken an Aktion Rheinland

Weitere Meldungen