Fachkräftemangel: IHK fordert bessere Rahmenbedingungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 06:13
Der Fachkräftemangel bleibt die größte Herausforderung der Wirtschaft hier bei uns. Laut der Industrie- und Handelskammer (IHK) fehlen bis 2030 hier in NRW rund 735.000 Erwerbstätige.

Personal werde in nahezu allen Bereichen benötigt, heißt es im aktuellen Fachkräfte-Report Rheinland.
Ursachen für Fachkräftemangel
Ein Grund ist aus Sicht der IHK, dass viele nach der Schule nach wie vor lieber studieren gehen, als eine Ausbildung zu machen. Außerdem gehen die geburtenstarken Jahrgänge ("Baby-Boomer" der 60er Jahre) jetzt langsam in Rente.
Forderungen und Lösungen der IHK
Die IHK fordert deshalb, dass die Politik die Rahmenbedingungen verbessert. Um mehr Menschen in Arbeit zu bringen, müssten Berufsschulen aus- und Bürokratie abgebaut werden. Außerdem sollte versucht werden, mehr in Deutschland lebende Einwanderer in den Arbeitsmarkt zu integrieren und gezielt Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben.
Weitere Infos und Links zum Thema:
IHK-Kampagne zur Kommunalwahl im September