Düsseldorf: E-Ticket für Bahnfahrten in NRW

Das Bahnfahren von und nach Düsseldorf soll bald einfacher werden - zumindest für Menschen, die ihrem Handy das Ticket anvertrauen. NRW-Verkehrsminister Wüst und die Verkehrsverbände haben heute verkündet, sich über ein e-Ticket geeinigt zu haben.

Frau mit Handy
© SYMBOLBILD | SFIO CRACHO - stock.adobe.com

Es soll über alle Stadt- und Verbundsgrenzen in NRW gleich funktionieren: Nutzer steigen ein, checken auf ihrem Handy ein, zahlen einen Grundpreis und dann für jeden gefahrenen Kilometer extra. Wie hoch diese Preise sein werden, muss noch ausdiskutiert werden. Fester Plan ist aber, dass das e-Ticket für NRW Ende des kommenden Jahres startet. Es soll zunächst vor allem „Gelegenheitsfahrer“ ansprechen - die Kombination mit Abos (z.B. Monatskarten) sei dann ein nächster Schritt.

 

Düsseldorf und Neuss testen ein ähnliches System derzeit mit dem NextTicket

Der lange Weg zum e-Ticket - vor einem Jahr gab es zunächst eine App für alle Fahrpreise in NRW

Handy-Tickets bei der Rheinbahn sind schon etabliert

Weitere Meldungen