Digitalisierung in Düsseldorf schreitet voran
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 13:47
In Sachen Digitalisierung tut sich etwas, nicht nur deutschlandweit, sondern auch hier bei uns in Düsseldorf. Das zeigt der neue Smart City Index.

Der Digitalverband Bitkom hat heute (11.September 2025) ein neues Ranking vorgestellt.
Düsseldorf in den Top Ten
Düsseldorf hat jetzt den Sprung unter die Top Ten Städte geschafft und sich um elf Plätze auf Position 6 verbessert. In fünf Hauptkategorien wurden die Fortschritte der Digitalisierung untersucht (Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität, Gesellschaft und Bildung).
Verwaltung und Mobilität haben große Fortschritte gemacht
Besonders in den Bereichen Verwaltung und Mobilität gab es Fortschritte. Digitale Angebote wurden ausgebaut, so dass in Düsseldorf mittlerweile überdurchschnittlich viele der sogenannten OZG Leistungen angeboten werden. Dazu gehören Online-Anträge für Wohngeld oder die Online-Terminbuchung in der Ausländerbehörde.
Viele E-Autos in Düsseldorf
Punkte bringt es auch, dass man an den Ämtern verschiedene digitale Zahlungsmöglichkeiten hat. Überdurchschnittlich hoch ist auch der Anteil von E-Autos in unserer Stadt (4,5 % gegeüber Bundesdurchschnitt 3,4 %).
Glasfasernetz könnte besser sein
Verbesserungsbedarf gibt es zum Beispiel beim Ausbau des Glasfasernetzes. Es wurden die Daten von 83 Städten überprüft. Die Daten kommen hauptsächlich von den Städten selbst, und aus Statistiken der Bundesämter.
Weitere Informationen und Links zum Thema:
KI im Alltag: Wie künstliche Intelligenz Schule, Shopping und Autofahren verändert
Düsseldorfs Schulen starten fit ins neue Schuljahr
Düsseldorf Glasfaserausbau in Düsseldorf geht voran
Digitalisierung: Hilfe für ältere Menschen in Düsseldorf
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte - So richtet man sie ein