Deutscher Wetterdienst warnt vor anhaltender Trockenheit

Schon bevor der Hochsommer richtig startet, haben wir in Düsseldorf Rekord-Temperaturen gemessen. Auch der Juni war laut Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wieder zu warm und zu trocken.

Trockenheit. Ein trockener Boden in einem Park. Im Hintergrund ist ein Nadelbaum zu sehen.
© Antenne Düsseldorf

Kurze Regengüsse bringen keine Entlastung

Die Böden bräuchten jetzt dringend langanhaltende Regenfälle, um auch die tieferen Bodenschichten zu durchfeuchten, sagte uns Thomas Kesseler-Lauterkorn vom DWD.

© Antenne Düsseldorf

Kurze, starke Regengüsse wie bei Gewittern würden dagegen eher Schäden verursachen, so der Experte.

Auswirkungen auf Landwirtschaft und Rheinschifffahrt

Nach seiner Einschätzung könnte der Sommer weiter heiß und trocken bleiben. Das könnte negative Auswirkungen für die Landwirtschaft und die Rheinschiffahrt bedeuten. Schon jetzt ist der Rheinpegel deutlich niedriger, als zu dieser Zeit üblich.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Düsseldorf - Der Juni war zu heiss und zu trocken

Hitzewelle in Düsseldorf - Tipps für heiße Tage

Sommer in Düsseldorf könnte heiss und trocken werden

Hitzecheck - Düsseldorf im Fokus

Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende

Weitere Meldungen