Düsseldorf erhält neue Stadtklimastation

Mehr und bessere Wetter- und Klimadaten - das erhofft sich die Stadt von der neuen Stadtklimastation. Sie wird heute (18. September 2025, ab 14 Uhr) im Umweltausschuss vorgestellt. 

Heißes Wetter – Hitzewelle / Sommerhitze Hintergrund – Thermometer, gelb-oranger Himmel und Sonnenstrahlen
© Corri Seizinger - stock.adobe.com

Vernetzung mit dem Deutschen Wetterdienst

Düsseldorf ist die erste Stadt in NRW mit einer solchen Station und die neunte in Deutschland. Alle neun Stationen sind über den Deutschen Wetterdienst miteinander vernetzt. Vor allem geht es aber darum, überhitzte Stellen im Stadtklima besser erkennen zu können.

Zugang zu den neuen Klimadaten für alle

Dafür muss hier in Düsseldorf nirgendwo etwas neu aufgebaut werden. Es mussten nur an den Wetterstation am Flughafen und in Pempelfort (im phänologischer Garten) neue Einstellungen vorgenommen werden. In Kürze sollen auch wir alle auf die neuen Daten zugreifen können.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Tagesordnung(en) des Umweltausschusses und weiterer politischer Gremien

Neue Trinkwasserbrunnen eingeweiht

Das Wetter für Düsseldorf

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen