Amphibienfahrzeug "Pedro" reinigt den Kö-Graben

In dieser Woche ist das Amphibienfahrzeug "Pedro" im Kö-Graben im Einsatz. Auf einer Fläche von 4.400 Quadratmetern fischt es Algen, Äste und Laub aus dem Wasser. Die Aktion wird vom Amt für Gartenbau koordiniert und soll bis Freitag (5. September 2025) abgeschlossen sein.

Ein Amphibienfahrzeug steht im Wasser eines Grabens und schiebt Schlamm an den Rand. Ein Bagger hebt den Schlamm heraus.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Ziel und Kosten der Reinigung

Julien Peine vom Amt für Gartenbau erklärt, warum die Aktion wichtig ist:

© Antenne Düsseldorf

Die Stadt rechnet damit, rund 40 Tonnen organisches Material aus dem Kö-Graben zu entfernen. Die Kosten für das Pilotprojekt belaufen sich auf etwa 40.000 Euro. Sollte der Einsatz erfolgreich sein, könnte "Pedro" auch in anderen Gewässern in Düsseldorf genutzt werden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Offizielle Mitteilung der Stadt zur Reinigung des Kö-Grabens

Mikroplastik im Rhein: Düsseldorf stark belastet

NABU: Informationen zur Wasserrahmenrichtlinie

Weitere Meldungen