Abstimm-Ascher: Umwelt schützen und abstimmen in Düsseldorf

Die interaktiven „Abstimm-Ascher“ in Düsseldorf gehen in die nächste Runde. An der U-Bahn-Haltestelle Heinrich-Heine-Allee und neu am Gertrudisplatz in Eller können Raucherinnen und Raucher jetzt abstimmen, ob sie lieber im Altbau oder im Neubau wohnen. Die Aktion verbindet Umweltschutz mit Bürgerbeteiligung und soll helfen, dass weniger Zigarettenstummel auf der Straße landen.

Abstimm-Aschenbecher am Eingang zur U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee. Im Hintergrund Hochhäuser und die Straße in Richtung Könisallee.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Umweltamt

Warum Zigarettenstummel ein Problem sind

Zigarettenstummel enthalten bis zu 700 giftige Stoffe wie Arsen, Blei oder radioaktives Polonium. Regen wäscht diese Giftstoffe aus, wodurch sie ins Grundwasser gelangen können. Wer Kippen achtlos wegwirft, muss in Düsseldorf mit mindestens 50 Euro Strafe rechnen.

Neuer Standort passend zum Gumbertstraßenfest

Der neue Standort für den „Abstimm-Ascher“ in Eller wurde passend zum Gumbertstraßenfest am 13. und 14. September gewählt. Die Aktion soll nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch das Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Zigarettenstummeln stärken.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Das meldet die Stadt

Abstimm-Aschenbecher in der Altstadt

Abstimmaschenbecher passend zur Kirmes

Weitere Meldungen